Das Problem bei diesem Material: Wo es bei Stahl zu einem Kratzer kommt, kommt es bei Carbon und dessen Derivaten zu Absplitterungen, weil die Matrix (das verbindende Harz) beschädigt wird. Carbon ist perfekt, solange es in Längsrichtung auf Zug und/oder auf Torsion belastet wird. (Wobei hier bei Torsion bereits die Faser-Legerichtung geändert werden muss). Das Material ist für Druck, wie es bei einem Uhrengehäuse vorkommt, ungeeignet und empfindlicher.

Im Prinzip ist das Carbon bei AP, soweit ich das gesehen habe, ein gehärteter "Carbonschnipsel/Harz-Baaz"