Hallo in die Runde!
Da ich glaube, zu dem Thema etwas Hilfreiches beitragen zu können, würde ich es gerne nutzen, um vom Mitleser zum Teilnehmer zu werden.
Balance Boards sind gut geeignet, um die tiefe Muskulatur zu stärken, die dem Körper Stabilität gibt. Gerade nach Gelenksverletzungen sind instabile Untergründe mit Ganzkörperübungen ideal, um die Stabilität zu trainieren und weiteren Verletzungen vorzubeugen.
Auch für Unverletzte birgt das Board derartige Vorteile und Geübte trainieren darauf einbeinig (oder einarmig), um die Körperstabilität zu fördern.
Mit den gezeigten Boards im Surfbrettdesign habe ich keine Erfahrungen, ich habe bisher mit runden Boards gearbeitet. Den Spaßfaktor empfinde ich als moderat, aber es ist sinnvoll, es gelegentlich zu nutzen. Eine kräftige Tiefenmuskulatur unterstützt zudem die oberflächlicher gelegene Muskulatur und erhöht somit die gesamte Leistungsfähigkeit.
Zur Kräftigung des Rumpfs favorisiere ich Schlingentrainer, z. B. den von TRX.
In der Hoffnung geholfen zu haben, grüßt
Krokodil 🐊
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
26.03.2021, 10:07 #12
Ähnliche Themen
-
Jemand Erfahrungen mit der PAM 620?
Von Darki im Forum Officine PaneraiAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.10.2017, 13:37 -
Hat jemand Erfahrungen mit dem Verkäufer
Von assc-de im Forum Allgemein - Trust CheckAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.04.2017, 20:05 -
Hat jemand Erfahrungen mit www.reihenhaus.de
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.07.2015, 10:44 -
Eure Erfahrungen mit dem Power Balance Armband?
Von Brazzo im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 22.02.2011, 14:06 -
Hat jemand schon Erfahrungen mit...
Von Diver im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 14.01.2005, 11:10




Zitieren
Lesezeichen