Was sagt ihr zu der 3970 von Meertz?
https://www.worldoftime.de/Watches/p...ications-30549
Ergebnis 1 bis 20 von 48
Thema: 3970
Hybrid-Darstellung
-
17.03.2021, 11:21 #1
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.430
3970
Grüße, Robert
-
17.03.2021, 12:28 #2
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
schön, aber nicht „günstig“.
mE passt die Typografie der Datumsfenster nicht zum Alter der Uhr und der Mondphase. Frühere Exemplare hatten Serifen Typografie und goldenen Mond. Spätere Exemplare non-Serif und silbernen Mond. Aber vielleicht ist es eins der diversen Zwischenmodelle...?
-
17.03.2021, 12:40 #3
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
-
17.03.2021, 14:13 #4
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
„SON“ und „MAR“... welche Sprache(n) sind die Datums Scheiben?
-
17.03.2021, 12:34 #5
Die Uhr sollte so passen, schau mal auf die Punzen seitlich. Vielleicht ein wenig spät verkauft worden. Sehe die Uhr trotz des perfekten Zustandes eher bei unter 90 K.
Gruß, Peter
-
17.03.2021, 15:09 #6
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
-
17.03.2021, 15:26 #7
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
Und MAR ist dann März? Dachte bei März müsste auf der Scheibe MÄR stehen wie sonst bei deutschen Beschriftungen...
Geändert von ThL (17.03.2021 um 15:35 Uhr)
-
17.03.2021, 16:07 #8
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
-
17.03.2021, 16:48 #9
Ja ist so auf den deutschen Scheiben steht "MAR". Allerdings ist das weniger geläufig, weil gefühlt über 99 % aller Scheiben bei PP auf Englisch sind.
Gruß, Peter
-
17.03.2021, 20:21 #10
-
17.03.2021, 17:50 #11
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.430
Themenstarter
Danke für eure geschätzte Meinungen! Leider ist es dem Meertz wurscht, wenn man sie bei +- 90k einschätzt. Finde auch die Kombi mit diesem Band ganz nett
Grüße, Robert
-
17.03.2021, 18:03 #12
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
-
17.03.2021, 18:18 #13
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
Ja, aber ist der Preis von Meertz nicht schon ziemlich nahe an dem für eine 3970 in Platin?
Geändert von ThL (17.03.2021 um 18:20 Uhr)
-
17.03.2021, 18:47 #14
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
-
17.03.2021, 18:42 #15
Ist so und genau diese Uhr, habe ich schon vor Meertz angeboten bekommen zu einem um einiges niedrigeren Preis. Da hat kein Sammler trotz vorhandener Nachfrage gezuckt.
Und klar Robert, ist es Ralf Meertz egal, wird er auch international früher oder später los.Gruß, Peter
-
17.03.2021, 19:57 #16
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
-
17.03.2021, 22:27 #17
Traumhafte Uhr, Band passt super, aber irgendwie würde ich es nicht über das Herz bringen. Dann lieber 5270...
VG Ardi
-
18.03.2021, 07:04 #18
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
3970 ist für Patek eine historisch der wichtigsten Uhren überhaupt. Eine 5270 kann man meiner Meinung nach in keiner Hinsicht mit einer 3970 vergleichen....
Für mich persönlich hat die 5270 ein viel zu einfaches Zifferblatt. Auf keinen Fall eine gute 3970 (oder meinetwegen eine 5970) liegen lassen, um eine 5270 zu nehmen...Geändert von lascases (18.03.2021 um 07:09 Uhr)
-
18.03.2021, 09:20 #19
Jedem das Seine
Die angelaufenen Zeiger der 3970 haben Ihren Charme, würden mich aber auch stören.
Aber eventuell ist das auch nur bei mir so, denn bei ca. 100k für eine Uhr muss für mich alles stimmen.
Ganz klar steht aber in erster Linie auch der Größenunterschied im Raum, die 5270 kann nicht jeder Tragen, die 3970 aber noch weniger, das würde ich mal behaupten.
In der Zukunft wird die 5270 in Platin mit dem aktuellen salmon dial, sicherlich auch sehr begehrt werden und somit eventuell auch historisch eine Rolle spielen.
VG Ardi
-
18.03.2021, 16:55 #20
Ähnliche Themen
-
3970, 5070, 3700 & 3711 - Patek Philippe Highlights bei Dr. Crott
Von PCS im Forum Patek PhilippeAntworten: 93Letzter Beitrag: 14.05.2019, 07:20 -
3970 mit 5004 Dial
Von Der Herr Krämer im Forum Patek PhilippeAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.03.2018, 21:58
Lesezeichen