Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 109
  1. #21
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851
    Schraube die Kennzeichen immer an den meist vorhandenen serienmäßig vorhandenen Aufnahmepunkte mit Abstandshalter, klappert nicht und ist praktikabel.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pappie
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.317
    Klettband. Seit Jahren. Hält bombenfest.
    Benjamin

  3. #23
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    also dem Zeugs oder Klettbändern würde ich keine Minute lang trauen.....
    Hält seit 2 Jahren ohne Probleme. Auch bei 250 km/h.

    Für unsere nicht netten Mitbewohner dieses Planeten ist halt der Diebstahl dadurch nochmal deutlich vereinfacht, aber ich hab einfach noch Vertrauen in meine Umwelt

  4. #24
    Oyster
    Registriert seit
    09.08.2004
    Beiträge
    17
    Hallo,
    da in Österreich Wechselkennzeichen erlaubt sind, diese hier

    https://www.tec-iconnect.com/#primary

    Könnte aber auch für Dich interessant sein, Kennzeichen sauber zu befestigen bzw.
    bei Bedarf einfach zu entfernen.
    Liebe Grüße
    Martin

  5. #25
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.342
    Zitat Zitat von eike Beitrag anzeigen
    Jürgens-Schrauben-Lösung hat was. Nur welche und wie viele?
    Einmal halt gscheid, und gut isses

    021.jpg

    023.jpg

    026.jpg

    027.jpg

    028.jpg

    029.jpg

    030.jpg

    031.jpg

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  6. #26
    Submariner
    Registriert seit
    21.03.2004
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    351
    EU-Zeichen und „D“ sehen voll schade aus
    Dann lieber Klett

    Aber warscheinlich sind Ansprüche und Geschmäcker verschieden

    Markus

  7. #27
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.342
    Zitat Zitat von Greenwich Beitrag anzeigen
    EU-Zeichen und „D“ sehen voll schade aus
    Absicht.

    Ich mag beides nicht

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  8. #28
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    Taugen eigentlich diese 3D Kennzeichen was?
    Vom Preis her sind die zumindest schon mal ordentlich ...

  9. #29
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Wie bekommt man die 3M Dinger eigentlich wieder ab ohne den Lack anzugreifen?
    Beste Grüße, Thilo

  10. #30
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.177
    Die 3M Dinger trennt man am besten mit Zahnseide, für die Reste:

    https://www.lupus-autopflege.de/Koch...tferner-1000ml
    Grüsse
    der Sudi


  11. #31
    Submariner Avatar von hummtidummti
    Registriert seit
    19.09.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    358
    Vorne wird immer angeschraubt und hinten verwende ich immer diese https://www.carsign.de in mattschwarz (lassen sich individuell anpassen). Sind sehr hochwertig, sehen gut aus und ich fahre keine billige Werbung des Händlers rum. Ich finde die Kennzeichen, die hinten einfach nur angeklebt sind, nicht schön.

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Ich lasse die Kennzeichen immer kleben. Da kennt sich unser Audi Händler gut mit aus, hält bombenfest und man kann es beim Fahrzeugwechsel mit einem Heißluftfön wieder lösen.

    Bernie- die sehen halt gut aus, bzw. auch aus meiner Sicht besser als herkömmlich gepresste Schilder. Die taugen nicht mehr oder weniger als die standard Kennzeichen. Dann gibt es ja noch die 3D in Karbon Optik- sehen auch mal anders aus als die normalen.

    Alles eine Frage des Geschmacks- und ob man bereit ist, die Euros mehr auszugeben. Wobei- die Kosten irgendwas um die 30 Euro +/- sind, also zu vernachlässigen.
    LG Erik


  13. #33
    Daytona Avatar von F.Porter
    Registriert seit
    04.01.2019
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.404
    Genau so. Beste Lösung finde ich.

    Bildschirmfoto 2021-03-14 um 13.19.35.png
    Liebe Grüße, Sascha

  14. #34
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.511
    Ich schraube die immer an den originalen Befestigungspunkten mit einem kleinen Gummi Abstandshalter dazwischen fest.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von Corvette1
    Registriert seit
    10.12.2016
    Beiträge
    1.150
    Ich habe irgendwie keine Lust Löcher in meine Frontschürze zu bohren
    Deshalb 3 senkrechte Streifen von dem groben 3M Klettband und die Sache hält. Auch in der Waschanlage

  16. #36
    Submariner
    Registriert seit
    21.07.2012
    Beiträge
    411
    3D Kennzeichen mit Klett, hält seit Jahren, bohrt durch keine Buchstaben oder Schürzen und sieht gut aus

  17. #37
    Milgauss Avatar von Crescendo
    Registriert seit
    15.06.2019
    Beiträge
    245
    Diese Schrauben und gut ist.
    Wenn es ganz fest sein soll noch ein paar Klekse Silikon dazwischen.
    Lässt sich wieder wunderbar entfernen

    https://www.ebay.de/itm/6x-Kennzeich...-/183187812102
    Es geht auch ohne Sub. , Stephan

  18. #38
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  19. #39
    Day-Date Avatar von Ritzlfix
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3.321
    Z3 M Power!
    Gruß,
    Sascha

  20. #40
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.276
    Themenstarter
    Danke Euch allen! Finde die Variante mit dem rückstandslos entfernbaren Klebeband perfekt. Denke das wirds.
    tutto passa
    Eike
    -> Instagram

Ähnliche Themen

  1. Was ist das für ein Kennzeichen?
    Von volvic im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 12.03.2018, 23:40
  2. Was ist das für ein Kennzeichen??
    Von DanTheManG im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.05.2013, 17:15
  3. Klasse Kennzeichen
    Von Dino01 im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.08.2009, 17:40
  4. Zifferblatt : wie sind Krone und Indexe befestigt?
    Von karlhesselbach im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.06.2006, 16:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •