Da zeigt sich wieder: Die Schließen sind nicht sauber konstruiert :-) Das alte Lied. Daß die Uhr nach einer Woche noch lief, bezweifle ich. Was soll das denn für eine Gangreserve sein?
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: The Professor of Milan ...
-
21.10.2005, 16:21 #1
The Professor of Milan ...
... oder die (wahre) Geschichte einer verlorenen Rolex:
Gefunden in einer alten Anzeige aus den 50ern:
-
21.10.2005, 16:22 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
21.10.2005, 16:38 #3
die Meeresströmungen haben wie ein Uhrenbeweger gewirkt ...
-
21.10.2005, 16:52 #4ehemaliges mitgliedGast
hallo all,
Norman
und am silbernen Anker hing sie fest
Uwe
-
21.10.2005, 17:01 #5
RE: The Professor of Milan ...
Original von elmar2001
... oder die (wahre) Geschichte einer verlorenen Rolex:
Gefunden in einer alten Anzeige aus den 50ern:
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
21.10.2005, 17:11 #6ehemaliges mitgliedGast
Typisch italienisches Ammenmärchen......... ;-)))
-
21.10.2005, 21:41 #7
Das liest sich in etwa so wie die Geschichte des "Italian who went to Malta", nur daß die (die letztere) wesentlich lustiger ist.
Wenn mal jemand in Genf ist, schaut doch mal in der rue du Marché vorbei und laßt Euch, wie angeboten, das Original des Briefes vorlegen.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
Ähnliche Themen
-
Nürnberger Uhrenhändler Milan Kreitlein zu empfehlen?
Von Oyster-D im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.09.2010, 00:39 -
Champions League Halbfinale - Milan vs. ManU
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.05.2007, 10:59
Lesezeichen