Ergebnis 1 bis 20 von 93

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.272
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    ... Wer dafür kein Verständnis hat, muss sich eben eine andere Marke suchen. Aber da geht es ja ähnlich, wenn nicht sogar "strenger" zu.
    Leider geht es in eine ganz andere Richtung - das Hobby Uhren verliert für mich zunehmen an Attraktivität.

    Eine Uhr ist für mich in erster Linie ein emotionaler Gebrauchsgegenstand, der mir am Handgelenk viel Freude bereitet. Dazu ist mir die Optik natürlich wichtig, aber eben auch die Substanz im Inneren.

    Und da gibt es aus meiner Sicht derzeit zwei Entwicklungen:

    zum einen werden bei etlichen Marken sogenannte Manufaktur-Werke immer weiter entfeinert, um Herstellungskosten zu sparen und eine industrielle Massenfertigung sicherzustellen, bei gleichbleibenden oder steigenden Preisen selbstverständlich. Aber solange das Markenimage und die Optik passt, interessiert das die meisten Kunden offensichtlich nicht.

    zum anderen steigen die Preis für anspruchsvollere Technik der HH Marken mittlerweile in Hemisphären, die für jemanden wie mich nicht mehr in Frage kommen. Ich habe stets nach der Philosophie Uhren gekauft, dass 50% des Preises, den ich bezahlt habe, als reine Ausgabe möglich sein muss (also bei einem eventuellen Wiederverkauf gut 50% weniger zurück kommt). Ich betrachte Uhren nicht primär als Investment. Und bei einer Uhr für 100 Tsd € rund 50.000€ Ausgabe einzukalkulieren, übersteigt schlicht meine Preisbereitschaft für eine Uhr. Und dann ggf. noch als Kunde am Ende als Bittsteller auftreten zu müssen, passt schon gar nicht zu meiner Sichtweise als Kunde. Immer mehr Marken drehen den Spieß um nach dem Motto: der Verkäufer ist König. Interessant ist, dass es anscheinend genug Lemminge gibt, die das "Spiel" mitmachen, entweder aufgrund der Gier, das schnelle Geld zu verdienen oder weil es für das Instagram-Image oder im nächsten Club so wichtig ist.

    Aber das ist wohl der derzeitige Zeitgeist im Turbo-Kapitalismus und ich habe glücklicherweise eine Sammlung, mit der ich sehr zufrieden bin und arrangiere mich damit, dass nichts Neues mehr dazu kommt (auch wenn es mich ehrlicherweise ab und an betrübt bzw. ärgerlich macht).
    Geändert von Flopi (22.04.2021 um 18:28 Uhr)
    Viele Grüße
    Ralf

Ähnliche Themen

  1. Revision für 4-stellige Referenzen immer noch beim Konzi möglich?
    Von Schmackofatz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.06.2018, 16:13
  2. Vorteile beim Kauf in der Boutique
    Von Raimondo im Forum Patek Philippe
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.01.2018, 17:00
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.04.2014, 22:26
  4. Rolex Boxen zukünftig in schwarz?
    Von hrboehm im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.10.2008, 23:56
  5. Hat meine zukünftig Frau bekommen ........
    Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.12.2007, 17:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •