Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 68

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von hempel
    Registriert seit
    18.03.2015
    Ort
    Chiemgau
    Beiträge
    321

    Wer sich selbst ein Inlay brät, hat ein Inlaybratgerät...(Blau-Gold zu Blau-Siber)

    Guten Morgen allerseits,

    ich will schon seit langem ein blaues inlay mit silberner Schrift für meine 16610LV. Sozusagen einen blauen Frosch.
    Von einem netten Kollegen hier im Forum hab ich ein jungfräuliches Inlay gekauft und dazu auch noch einige wichtige Tipps bekommen, was man beim braten beachten soll:

    - Perle rausdrücken (und nicht verlieren!)
    - gaaanz langsam und vorsichtig die Temperatur hochfahren
    - Inlay in der Pfanne bewegen, damit sich die Temperatur des Aluminiums gleichmäßig erhöht
    - irgendwann wird dann das Gold zu Silber
    - und sobald das passiert ist, muss man das Inlay in einen Topf mit kaltem Wasser werfen, damit sich der blaue Lack nicht mit der Restwärme verfärbt.

    Gesagt, getan:

    thumb_IMG_0249_1024.jpg
    thumb_IMG_0250_1024.jpg
    thumb_IMG_0255_1024.jpg



    Der Prozess sollte auch für zwei linke Hände nicht zu kompliziert sein...und ich hab auch sicher fast ne Stunde gaaaaanz langsam die Temperatur erhöht. Von Stufe 1 der Herdplatte bis Stufe 7 hat sich gar nichts getan. Ab Stufe 8 hat´s leicht zum Qualmen und Stinken angefangen - aber Gold blieb Gold. Auf Stufe 9 wurde dann Blau schlagartig zu schwarz.

    Jetzt hab ich ein nagelneues 16610 inlay in "very dark-chocolate-deep-midnight-blue"

    Was hab ich falsch gemacht?

    ich meine, mir war das Risiko natürlich schon klar und ich mach dem Verkäufer auch nicht den geringsten Vorwurf... aber für den Fall, dass ich es nochmal versuchen sollte, was muss ich anders machen?

    Rauchige Grüße
    Joachim
    "Schee war´s... schee war´s scho... ganz schee war´s..."

  2. #2
    Beim Backen wird silberne Schrift zu Gold bzw Gelb. Aber doch nicht umgekehrt.
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.002
    Ich kann zwar in der Sache nichts beitragen, freue mich aber außerordentlich hier im Finanzberatungs- und Güterverfügbarkeitsforum mal wieder SO EINEN SCHÖNEN EXPERIMENTIERTHREAD zu sehen.

    Viel Erfolg bei weiteren Versuchen!

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.939
    Zitat Zitat von Bullit Beitrag anzeigen
    Ich kann zwar in der Sache nichts beitragen, freue mich aber außerordentlich hier im Finanzberatungs- und Güterverfügbarkeitsforum mal wieder SO EINEN SCHÖNEN EXPERIMENTIERTHREAD zu sehen.
    +1

    Ebenso viel Erfolg, das wird schon.

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Zitat Zitat von suligeo Beitrag anzeigen
    Beim Backen wird silberne Schrift zu Gold bzw Gelb. Aber doch nicht umgekehrt.
    Nö,paar mal so gemacht g zu s.

  6. #6
    Der ein oder andere hier wird sicher auch seine Erfahrungen gemacht haben was und wie sich verändert hat.

    So kriegen wir noch ein Back-Kochbuch zusammen
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von hempel
    Registriert seit
    18.03.2015
    Ort
    Chiemgau
    Beiträge
    321
    Themenstarter
    Ich kam mir vor wie Mirakulix, dem sein Zaubertrank verdampft...

    Trotz intensiver Suche habe ich keine Hinweise gefunden, was ich falsch gemacht habe. Gold wird zu Silber...das ist das einzige, was empirisch im Netz zu beweisen sein dürfte...

    Und ja: in diesem Fall geht´s nicht um Wertsteigerung, sondern um Hobby. Praktisch ne Tageskarte am Skilift gekauft und dann doch zu Fuß raufgegangen...

    Grüße
    jo
    Geändert von hempel (03.02.2021 um 10:36 Uhr)
    "Schee war´s... schee war´s scho... ganz schee war´s..."

  8. #8
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.714
    +1
    LG, Matze

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von hempel
    Registriert seit
    18.03.2015
    Ort
    Chiemgau
    Beiträge
    321
    Themenstarter
    Danke für die ganzen +1..... aber könnt Ihr mir vielleicht mit alten Inlays aushelfen, die ich verbraten (im wahrsten Sinne des Wortes...) kann, bevor ich mir nochmal ein neues kaufe?

    ich würde mich dann auch als Prozesstechniker mit Dokumentationserstellung zur Verfügung stellen...
    "Schee war´s... schee war´s scho... ganz schee war´s..."

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.002
    Ich fürchte, da liegt genau das Problem. Wir hatten hier in 2013 ja mal so eine Bratorgie, da waren Inlays wie Sand am Meer verfügbar, Kostenpunkt meist unter 50 Euro, egal, schmeiß den Herd an.

    Wenn ich lese, dass inzwischen selbst das ultra-hässliche 5513-Service-Inlay für über 150 Euro gehandelt wird,dann wird es natürlich schwierig mit der Experimentiermasse.

    Ich sehe gerade, dass ich über Geld geschrieben habe. Nicht gut. Gehe jetzt nach nebenan und schäme mich.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  11. #11
    Explorer
    Registriert seit
    01.10.2014
    Beiträge
    135
    Zitat Zitat von Bullit Beitrag anzeigen
    [...] Wir hatten hier in 2013 ja mal so eine Bratorgie, da waren Inlays wie Sand am Meer verfügbar, Kostenpunkt meist unter 50 Euro, egal, schmeiß den Herd an. [...]
    Ich darf diesen Thread dazu empfehlen: 23 Seiten feinste Backideen.

    Leider sind viele Bilder nicht mehr verfügbar...
    Beste Grüße -Just

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von hempel
    Registriert seit
    18.03.2015
    Ort
    Chiemgau
    Beiträge
    321
    Themenstarter
    Zitat Zitat von justMe Beitrag anzeigen
    Ich darf diesen Thread dazu empfehlen: 23 Seiten feinste Backideen.

    Leider sind viele Bilder nicht mehr verfügbar...
    Danke Just...hab grad 23 Seiten gelesen und gelacht...aber leider nicht wirklich was zu Blau-Silber gefunden.
    Und das Wort "Inlaybratgerät" in meinem Titel hab ich in dem alten Thread auch gesehen...Copyright kann gerne beim Erstverwender bleiben ;-)

    Grüße, Jo
    "Schee war´s... schee war´s scho... ganz schee war´s..."

  13. #13
    Explorer
    Registriert seit
    01.10.2014
    Beiträge
    135
    Zitat Zitat von hempel Beitrag anzeigen
    Danke Just...hab grad 23 Seiten gelesen und gelacht...aber leider nicht wirklich was zu Blau-Silber gefunden.
    [...]
    Der König hatte wohl mal ein Blau-Goldenes für ne 16808 gebraten. Aber da sind leider auch die Bilder weg, daher kann ich nicht dafür garantieren, dass mit seiner Backanleitung das Gold auch schön ins Silber changiert.

    Zitat Zitat von König Kurt
    [...]
    Für mich der gröte Knaller - das blau/goldene Inlay für meine 16808.

    Erst das Original, viel zu hell und knallig, nur aufgelegt:

    Und jetzt eines, dunkel erhitzt - endlich passend zum Blatt:
    [...]

    Zitat Zitat von König Kurt
    So, wie ich schon schrub - ich bin vorgegangen, wie ich immer am Herd vorgehe: langsam, mit Ruhe, auf lindem Feuer. Weder wollte ich ausgefranste, "verbrannte" Farben noch, und das auf gar keinen Fall, goldene Ziffern (Wer angesichts des blauen Inlays lustig werden will, danke, ich habe heute schon gelacht).

    Erst aufheizen auf 9 (braucht mein Uralt-Siemens-Teil, sonst startet er nicht richtig), dann runtergedreht auf 5-6, kurz warten. Das Inlay war nach etwa einer halben Minute genau so.

    Das Ding ist live eine Wucht! Ich kann mich gar nicht dran satt sehen. So was von GEIEL!!!
    Aber ein Versuch schadet ja nicht...
    Geändert von justMe (03.02.2021 um 16:18 Uhr)
    Beste Grüße -Just

  14. #14
    Ich fürchte ein Blaues noch mehr
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

  15. #15
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    773
    Der war am besten:

    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen

    Jetzt backe ich das Grüne.


    Beste Grüße
    Dirk
    (auch mit Backerfahrung)
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

  16. #16
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    773
    Der war auch gut:

    Zitat Zitat von Rokediet Beitrag anzeigen
    Irgendwie funktioniert das nicht so richtig. Ich denke die Lupe verhindert ein optimales Ergebnis. Nach 30 Min noch keine Reaktion!


    Beste Grüße
    Dirk
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

  17. #17
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    773
    Ja, das waren tolle Zeiten!!

    Prekär war's nur, wenn einen die Frau am Herd erwischte ...


    Soviel Spaß haben die modernen Keramikträger nie ihn ihrem Leben.

    Beste Grüße
    Dirk
    Geändert von old.school (03.02.2021 um 13:55 Uhr)
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

  18. #18
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Hach waren das noch Zeiten,einfach mal eben 10 Inlays beim Konzessionär bestellt

  19. #19
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.627
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Hach waren das noch Zeiten,einfach mal eben 10 Inlays beim Konzessionär bestellt
    +1 und draussen im Feb. bei +15C im Cafe sitzen
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  20. #20
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.541
    Zitat Zitat von hempel Beitrag anzeigen
    Jetzt hab ich ein nagelneues 16610 inlay in "very dark-chocolate-deep-midnight-blue"

    Was hab ich falsch gemacht?

    Vermutlich warst Du bei der Aktion bekleidet.


    Das geht nur, wenn Du bei Vollmond nackisch am Herd stehst - nur so kann sich die magische Kraft vollends entfalten.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

Ähnliche Themen

  1. LV Damier COBALT .... blau, blau, blau ... die auch?
    Von stephanium im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.12.2016, 16:03
  2. Submariner Stahl/Gold Blau Blau
    Von highlander7 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.04.2011, 11:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •