Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Reinigung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Richtig fest knallen sollte man die Krone aber auch nicht. Die Wasserdichte kommt auch gar nicht vom Gewinde, sondern von den Dichtungen dahinter. Eine Rolex ist im Prinzip auch mit offener Krone wasserdicht.
    Das würde ich wohl nicht ausprobieren
    Viele Grüße,

    Henning-Carl

  2. #2
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.197
    Zitat Zitat von Carl_Oyster Beitrag anzeigen
    Das würde ich wohl nicht ausprobieren
    Klar, das macht man nicht absichtlich. Aber im Grunde ist die verschraubte Krone eben die zweite (twinlock) bzw. dritte (triplock) Absicherung. Es gibt meines Wissens sogar Versuche von Rolex selbst, in denen die Uhren ihre volle Dichte auch mit nicht verschraubter Krone bewahrt haben. Und da Rolex mit seinen Angaben ohnehin sehr konservativ ist, sollte mit intakten Dichtungen nichts passieren. Wie gesagt, nicht dass man nicht drauf achten sollte, aber Panik braucht man eben auch keine haben und eine ohne weitere Kraft verschraubte Krone sollte locker ausreichen.
    Ciao, Carlo

Ähnliche Themen

  1. Reinigung Lederarmbanduhren
    Von ehemaliges mitglied im Forum Patek Philippe
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.10.2019, 12:00
  2. Reinigung des Präsidentarmbandes
    Von MartinLev im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.07.2014, 14:35
  3. Reinigung Goldlünetten
    Von baddan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 11:22
  4. Reinigung
    Von rolexperte im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.04.2006, 13:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •