Neee....Gerade als preiswerte (wenn nicht gar - in unseren Augen - billige 350€) Spaßuhr mit hervorragenden Gangwerten, und quasi darauf vorbereitet nicht oft getragen zu werden und dennoch immer zur Stelle und ready to go...
Warum 650€ ausgeben und ein recht 'Einsteigermäßiges', werbewirksames (80h wow, das bekommt ja Rolex kaum hin!) Automatikkaliber nehmen??
Was glaubt Ihr auf wessen Kosten die 80h feinjustiert wurden?? Genau, die geht eigentlich nur (ziemlich) genau, wenn sie voll, oder fast voll aufgezogen wird... Wenn man die 80h tatsächlich regelmäßig nutzen würde, so würde man die dennoch neu stellen wollen...wir zumindest...
Also ETA Quartz für 350€![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 81
Baum-Darstellung
-
04.03.2021, 16:27 #11Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
Ähnliche Themen
-
Scharfe Kanten
Von Stefan17 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 21.06.2010, 08:10 -
Master Quartz (70er) Stahl
Von Kiki Lamour im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 15Letzter Beitrag: 31.08.2009, 10:38 -
70er Orfina Porsche Design Chronograph?
Von maut im Forum Andere MarkenAntworten: 31Letzter Beitrag: 24.02.2007, 19:17 -
Frage : 14270 scharfe Kanten
Von LUTZ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.04.2006, 23:19
Lesezeichen