In ungetragenem Sammlerzustand - so wie meine hier - wird sie heute unter Liebhabern zwischen 12000,- und 14000,- € gehandelt ......
Vorausgesetzt es sind alle "Ursprungsdinge" wie Papiere, Box, Bücher usw. dabei ....
Auf den freien Markt solltest Du Deine nicht unter 8000,- € schmeissen - denn den Preis sollte sie allemal erzielen.
Mein kostenloser Rat : BEHALTEN - es ist eine Uhr für Generationen ....
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: JLC Master Perpetual
-
20.10.2005, 14:58 #1
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 273
JLC Master Perpetual
Hallo Zusammen,
wollte einmal meine JLC Master Perpetual hier vorstellen. Gehe mit dem Gedanken schwanger, mich eventuell von ihr zu trennen, habe jedoch keinen Schimmer was die Gute heute noch bringen könnte.
Kann mir da jemand weiter helfen?
Im Gegensatz zu dem Nachfolgemodell hat diese hier noch ein zentrales 24-h Ziffernblatt.
Modell-Nummer: 170 1740 803 (wieso sind diese Nummern bei JLC soooo lang?)
Baujahr 1992
Revision Mitte der 90iger bei JLC Nürnberg
ansonsten schlief sie immer mehr oder weniger im Tresor.
freundlich
grüßt
Knuth
Gruß
Axel
-----------------------------------------------------
Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!
-
20.10.2005, 16:00 #2
RE: JLC Master Perpetual
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
20.10.2005, 16:09 #3
Die von Dir gezeigte Uhr ist keine Master Perpetual,sonder eine Odysseus Pepetual.Über den meiner Ansicht nach adequaten Marktpreis sag ich lieber nichts.Ist trotzdem ne schöne Uhr nur leider ist Jaeger eine unterbewertete Marke.Aktuelle Modelle gibts bisweilen mit 40-50 Prozent Nachlass.
Gruß Michael
-
20.10.2005, 17:03 #4
Ganau, wollte doch sagen, dass sich mit diesem Exemplar Wolfram auskennen sollte ...
Schön Dich zu lesenIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
21.10.2005, 22:11 #5
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 273
Themenstarter
RE: JLC Master Perpetual
Original von SL_55
In ungetragenem Sammlerzustand - so wie meine hier - .
Original von watoo
Die von Dir gezeigte Uhr ist keine Master Perpetual,sonder eine Odysseus Pepetual.Über den meiner Ansicht nach adequaten Marktpreis sag ich lieber nichts.
Welches Problem hast du deine Meinung zum Schätzpreis zu sagen?Gruß
Axel
-----------------------------------------------------
Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!
-
21.10.2005, 23:54 #6
Die Odysseus Modelle waren Ladenhüter,wenn ich mich recht entsinne.
Dem Marktpreis würde ich mit max.5000 Euro ansiedeln.Die Masterserie ist größer und beliebter.Ich möchte damit niemandem zu nahe treten,aber das sind meine Erfahrungen und vielleicht bezahlt auch jemand das doppelte.Gruß Michael
-
22.10.2005, 07:20 #7
Der Preisverfall von goldenen JLC-Uhren ist EXORBITANT. Schon die neuen Zwiebeln werden zu Rabatten rausgeprügelt, die ich sonst nur vom Media Markt her kenne. Das hat mir den Spaß an der Marke gehörigst vergällt.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
22.10.2005, 09:08 #8
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Hatte vor kurzer Zeit eine JLC Master Perpetual in RG mit LB angeboten.
Die Uhr hat einen NP von über 21.000.- Euro.
Bekommen kannst du wenn Du Glück hast 40% vom NP wenn die DU Uhr wie neu ist ! Wie gesagt man muß Glück haben
Ähnliche Themen
-
Master Perpetual Calendar bei Bachmann & Scher
Von slimshady im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.03.2008, 09:47 -
Master Perpetual
Von Daytona MOP im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.09.2007, 18:28 -
News: Master Eight Days Perpetual SQ
Von Der Hanseat im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.06.2007, 21:37
Lesezeichen