Die haben doch bereits eine Firewall mit aufgesetzten VPN-Verbindungen. Einen RDP-Server auf dem Server installieren und Microsoft Remote Desktop auf den Mac und los.
Aber mal eine andere Frage, warum mit dem Mac ein zusätzliches OS ins Haus holen, welches supported werden will? Die MacBooks sind tolle Geräte aber unter administrativen Gesichtspunkten eher "semi". Also die Möglichkeiten der Steuerung und Verwaltung über Azure AD und da ein MacBook in der Umgebung? Würde ich nicht zulassen...
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Baum-Darstellung
-
05.02.2021, 23:42 #7
Ähnliche Themen
-
Windows-Laptop oder MacBook?
Von shocktrooper im Forum Technik & AutomobilAntworten: 36Letzter Beitrag: 28.12.2020, 13:27 -
MacBook Pro ./. Laptop - Windows IE
Von intimeout im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.08.2015, 21:21 -
Windows 7 auf MacBook Pro ohne Bootcamp oder Parallel Desctop installieren?
Von Hausi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 18Letzter Beitrag: 11.01.2015, 23:30 -
Kein Zugriff auf NAS mit MacBook Pro
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.05.2014, 22:42




Zitieren
Lesezeichen