Hallo,
Ich starte mal diesen Fred, da ich bald meinen dritten 911er in Empfang nehmen werde und meine Freunde und Familie, abgesehen von meiner Frau (aber vllt tut sie nur so), das nicht so ganz verstehen und ich so langsam auch nicht so recht weiß, ob das sinnvoll ist 3 911er auf einmal zu haben. Meist argumentiere ich damit, dass es eine gute Anlage ist, in Wahrheit weiß ich aber dass es genau das nicht ist, da jedes Jahr mehrere Tausend € versenke, die ich nie wieder sehen werde.
Ich mache es eigentlich nur für meine Seele und weil ich insgeheim schon darauf hoffe, dass ich stabile Werte besitze, die im Zweifelsfall ihren EK wieder einnehmen sollten. Im Grunde genommen die gleiche Strategie wie bei meiner Uhrensammlung. Geht das hier aber auf?
Und viel wichtiger, gibts da Gleichgesinnte unter uns? Sammelt noch jemand hier Porsches? Und wenn ja warum bzw. was ist die Intention dahinter? Mich würde das interessieren, da Autosammlungen insbesondere Porsche Sammlungen immer eine gute Story dahinter haben. Außerdem würde mich interessieren, ab wann man eMn Sammler ist (reichen 3 Autos?). Zählt doch mal gerne eure Autos auf, und sagt wie es dazu kam mehrere 911er zu besitzen. Gerne erzähle ich euch meine Story wenn ihr mögt.
Phillip
Ergebnis 1 bis 20 von 84
Thema: Porsche Sammler unter uns?
Hybrid-Darstellung
-
29.01.2021, 22:44 #1
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Porsche Sammler unter uns?
Geändert von kronjuwelen (29.01.2021 um 22:47 Uhr)
.
-
29.01.2021, 22:56 #2
Ist doch ein schönes Hobby und tue, was Dir Spaß macht. In den Siebzigern galten Perserteppiche und Nerzmäntel als sichere Wertanlage. Der Werterhalt oder gar die Wertsteigerung von Gegenständen ist doch eine schöne Ausrede, also behalte Dir das bei und wenn Deine Frau mitmacht, umso besser.
Gruß, Frank
-
29.01.2021, 23:45 #3
Wenn's Spaß macht, isses immer gut angelegt! Interessant wäre noch, welche drei Elfer du hast.
Ciao, Carlo
-
29.01.2021, 23:50 #4
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Definiere "3 Elfer". Verschiedene Baureihen?
Gruß
Andreas
-
30.01.2021, 02:11 #5
Was den Werterhalt von historischen Verbrennern angeht,
möchte ich das alte Swinger-Motto einwerfen:
Alles kann - nichts muss!
Genießen und Spaß haben, wenn’s finanziell passt.
Gruß
Gerrit
-
30.01.2021, 03:56 #6
Mit 3 ist man doch kein Sammler. Das ist ein kleiner Fuhrpark. Aber nichts wo man sich rechtfertigen muss.
-
30.01.2021, 06:41 #7
3 Autos sind natürlich dann eine Sammlung, wenn der Zweck dementsprechend zu verstehen ist. Sammeln heißt für mich, in einem bestimmten Bereich Dinge anzuhäufen, die keine reinen Nutzgegenstände sind, um sich daran zu erfreuen. Insofern sind 3 911er natürlich eine Sammlung. Das Autohobby ist wundervoll, entwickelt sich auch gern zur Sucht. Da muss man aufpassen, insbesondere dann, wenn man den Hintergedanken der Wertsteigerung im Sinne hat, was aus meiner Sicht der falsche Weg ist.
Ich habe dieses Hobby, aus meiner bescheidenen Sammlung heraus, vor einigen Jahren zum Beruf (naja) machen dürfen und nicht wenige meiner Kunden besitzen Sammlungen in teils beeindruckendem Umfang, essen aber in der Woche den Kit aus den Fenstern und Sonntags Dosenravioli. Obacht !
Um mitzuraten, was es mit dem Werte Deiner Fzge. auf sich hat, müsstest Du aber mal spezifizieren. Die 911er Szene ist seit einiger Zeit in einer deutlichen Phase der Preiskorrektur, von einigen wenigen Modellen einmal abgesehen. Ich habe vor 4 resp. 5 Jahren 2 Butzis 65 und 66 und einen 993 4S abgegeben und bin ganz happy mit dem Zeitpunkt.
Zeig doch mal vor.Viele Grüße
Michael
-
30.01.2021, 07:26 #8
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.418
Die Frau anzulügen halte ich für keine gute Idee
-
30.01.2021, 08:38 #9
-
30.01.2021, 14:15 #10
Ein Freund von mir sammelt Katanas (Samurai Schwert), und er sagte mir:
"Wenn ich einmal nicht mehr bin, hoffe ich, dass meine Frau die Sammlung nicht für den Preis verkauft, den ich ihr genannt habe, als sie gefragt hat, was die Stücke gekostet haben."
Als ich seine Sammlung neulich anschaute merkte ich, wieviel Geld man in eine Ansammlung von Dingen stecken kann, die der Laie mit bloßem Auge praktisch nicht unterscheiden kann. Da sind 911er ein weitaus variableres Sammelfeld.
Mein Freund bekommt aber jedes Mal feuchte Augen, wenn er die Geschichte von jeder einzelnen Klinge erklärt...Und die Preise sind in letzter Zeit anscheinend eher gefallen. Wobei wirklich historische Stücke nie komplett wertlos werden, denke ich.
Schwarz/grün beim 996er ist geil!Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
30.01.2021, 07:34 #11
Michael, es ging darum, dass sich der TS unwohl fühlt, weil er überalll argumentieren muss, dass er eine Sammlung hat und 3 Fahrzeuge. Und das ist aus meiner Sicht nicht nötig, denn jedes Fahrzeug hat seinen Zweck und es ist ja keine Halle mit Fahrzeugen, die man über das Jahr eh nicht bewegt bekommt. Insofern würde ich den anderen sagen, das ist Nutzung und keine Sammlung. Fertig. Ob man damit Geld macht und Spaß hat ist doch davon völlig unabhängig. Er istimho kein Sammler, sondern Liebhaber. Das ist für mich ein Unterschied.
BTW gibt es eine Schnittmenge bei Sammlern und Liebhabern, aber es gibt auch Sammler, die ganze andere Motive haben als Liebhaber.Geändert von Muigaulwurf (30.01.2021 um 09:00 Uhr)
-
30.01.2021, 08:42 #12
Mache das, was Dir Spass macht!
Betrachte es nicht als Rendite geschäft, sondern als geparktes Geld mit Spassfaktor, sozusagen als Rendite pro gefahrenen Kilometer. So hört das Kopfkino auf. Die Markpreise sind aktuell etwas gesunken und befinden sich eher im Seitwärtstrend, aber dramatisch Geld verlieren kannst Du mit Porschemodellen normalerweise nicht. Welche Modelle hast bzw. fährst Du denn?
By the way, am Kapitalmarkt machst Du unter Einbeziehung von 0-Zins, Inflation und Versteuerung aktuell definitiv ein Verlustgeschäft.
Rheinische Grüße, Frank
-
30.01.2021, 20:29 #13
-
30.01.2021, 08:50 #14
Wenn es Spaß macht und ihr es euch bequem leisten konnte ist doch alles gut. Ein Hobby darf auch Geld kosten, so lange man nicht darauf angewiesen ist. Was würdest du sonst mit dem Geld machen? Wenn die Autos den Wert behalten oder sogar steigen, wäre das natürlich perfekt, aber darauf verlassen würde ich mich nicht. Das schreibst du aber ja selbst, dass du darüber in klaren bist, dass der Unterhalt nicht zu vernachlässigen ist.
Mich verschulden und auf eine Wertsteigerung hoffen, wäre für mich natürlich definitiv keine Option...
-
30.01.2021, 09:00 #15
-
30.01.2021, 09:13 #16
Frag mal bei Wolli hier an, der hat auch einige 911er
Aber wir wollen Fotos sehen.
Ich plane auch eine 911er Sammlung, wird aber aus Platzgründen bei einem bleiben
Glück auf, Martin
-
30.01.2021, 09:33 #17
Genau, die Platzgründe. Deswegen stehen bei mir noch keine 911er oder Pferdchen aus Maranello.
Spaß beiseite. Solange dir dein Hobby Freude bereitet, einfach weiter machen solange es die Lebenssituation erlaubt. Viel interessanter ist es ja, dass man durch sein Hobby meisten eine Menge guter Leute kennenlernt, welche man unter anderen Umständen niemals zu Gesicht bekommen würde. Siehe auch hier im Forum.
Liebe Grüße, Sascha
-
30.01.2021, 09:37 #18
Die Frage wurde schon gestellt, ab wievielen Modellen ist man ein Sammler?
Und einen Macan oder Ähnliche würde ich hier nicht dazuzählen.
Und ja, der Kauf eines Porsche ist sicherlich das beste Invest, weil Lebensfreude nicht mit Rendite aufzuwiegen ist.
Das Elend ist dann eher, sich zu entscheiden, mit welchem man fährt.
-
30.01.2021, 11:09 #19
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Themenstarter
ich hoffe man kann mich noch als Liebhaber einordnen, da ich mir nie gedacht hätte irgendwann mal 3 Elfer zu besitzen. Mit dem Begriff Sammler tu ich mich schwer, da ich da immer an verstaubte Autos in dunklen Hallen denke. Außer natürlich man heißt Ralph Lauren
.
-
30.01.2021, 10:54 #20
Ist ja wie bei Uhren, braucht nur mehr Platz. Übrigens werden hier Fotos immer gern gesehen.
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Frage an die Sammler unter uns - 17013 oder 16013?
Von Street Bob im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 18.02.2020, 08:00 -
Ihr 1655 Sammler...
Von jooska im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 18Letzter Beitrag: 12.06.2007, 17:57 -
Air King was für Sammler???
Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 21.12.2004, 19:46 -
Für Sammler!
Von vwbusmike im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.03.2004, 18:11
Lesezeichen