Hallo Experten,
mich würde alles zur Datums-Lupe interessieren.
Zur Info, habe schon was gefunden wo eine durch schleifenentfernt wurde.
Das ist aber eher nicht meine Frage, sonder wie sind die Erfahrungen mit der Lupe allgemein.
- soll ja geklebt sein?
- auch bei den neuen Modellen mit Innenentspiegelung?
- hat jemand schon (optische) Mängel an der Lupe
- ist schon mal bei jemanden eine Lupe abgefallen durch z.B.: mechanische Einwirkung?
- erkennt jemand Unterschiede seit z.B.: bei der Sub 41 innen das Glas entspiegelt ist?
- ... alle Infos lösen Begeisterung aus ...
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Rolex Lupe
Hybrid-Darstellung
-
21.01.2021, 13:58 #1
- Registriert seit
- 08.09.2020
- Beiträge
- 183
Rolex Lupe
-
21.01.2021, 17:59 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
- ja
- ja
- wenn du an einer Wand lang schrubbst hast du welche
- nicht bekannt,da gehört schon Werkzeug zu
- entspiegelt ist entspiegelt,bei der 16610 gab es am Schluss auch bereits entspiegelte Lupen
-
21.01.2021, 18:05 #3
- sie vergrößert
... unterschiedlich
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
21.01.2021, 19:14 #4
- Registriert seit
- 08.09.2020
- Beiträge
- 183
Themenstarter
-
21.01.2021, 19:13 #5
- Registriert seit
- 08.09.2020
- Beiträge
- 183
Themenstarter
-
21.01.2021, 19:26 #6
Doch.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
21.01.2021, 19:58 #7
- Registriert seit
- 08.09.2020
- Beiträge
- 183
Themenstarter
-
21.01.2021, 19:43 #8
Vor 1970 geborenen hilft auch die Lupe nicht mehr viel.
Gruss. Ulf
-
21.01.2021, 19:57 #9
- Registriert seit
- 08.09.2020
- Beiträge
- 183
Themenstarter
-
22.01.2021, 08:46 #10
- Registriert seit
- 02.01.2010
- Ort
- Südpfalz
- Beiträge
- 8
Ja, ich hab auch schon die vordere 5 im Lebensalter erreicht und eine Datumslupe ist sicherlich praktisch solange man sie noch nutzen kann, hahahahaha.
Für die Zukunft habe ich mich für eine Nodate entscheiden, dann habe ich zumindest ein Problem weniger.
LG,
Markus
-
22.01.2021, 14:06 #11
-
22.01.2021, 17:54 #12
Da es kein Zoomlupen bei Uhren gibt, würde ich es eher so formulieren:
Es gibt unterschiedlich vergrößernde Lupen ...
Ich bin vor 1960 geboren und froh, dass ich noch die stark vergrößernen Lupen an meinen Uhren habe. Man hat ja nicht immer die Lesebrille auf der Nase.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
23.01.2021, 13:19 #13
-
24.01.2021, 09:41 #14
- Registriert seit
- 08.09.2020
- Beiträge
- 183
Themenstarter
-
21.01.2021, 20:10 #15
Zur Erklärung. Es gibt Lupen, die unterschiedlich vergrößern. Sogar innerhalb eines Modells.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
21.01.2021, 20:23 #16
- Registriert seit
- 08.09.2020
- Beiträge
- 183
Themenstarter
-
21.01.2021, 21:54 #17
Das weiß ich leider nicht. Möglicherweise Chargen abhängig.
Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
22.01.2021, 08:10 #18
- Registriert seit
- 08.09.2020
- Beiträge
- 183
Themenstarter
-
23.01.2021, 15:21 #19
Wenn ich jetzt das Glas meiner 16710 aus 2005 tauschen lasse, erhalte ich dann auch die entspiegelte Version, denn bei meiner 6stelligen sieht das viel besser aus?
Viele Grüße, Gary
-
23.01.2021, 21:14 #20
Ja, außer der Händler hat noch alte nicht entspiegelte Gläser vorrätig.
Weiteres Risiko: die Vergrößerung der Lupe ist kleiner als 2,5.Beste Grüße, Uwe
---
: .-:.":;*
---
Ähnliche Themen
-
Rolex besteht auf der Lupe
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.06.2017, 12:54 -
Rolex wird ja oft an der Lupe erkannt...
Von Sascha B im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 28.05.2010, 19:43 -
plexi lupe vs. glas lupe
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.11.2004, 19:35 -
Rolex unter der Lupe
Von hbtw im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.07.2004, 14:39
Lesezeichen