Hallo zusammen,
ich schau mir schon bestimmt zwei Jahre lang diverse Uhren von Omega an und hatte die "neue" Seamaster damals mit dem Keramikblatt schon am Arm, da ich sie kaufen wollte, aber sie passte einfach nicht :-(
Nun ist es so, dass mir die Moonwatch ja auch gefällt, aber leider nur von unten und von oben. Man findet sehr wenig Bilder von der Seitenansicht - und genau damit habe ich ein Problem. Von der Seite finde ich sie echt "hässlich". Ich komme mit der "Schmutzrille" unterhalb der Lünette nicht klar. An das kuppelige Glas könnte ich mich noch gewöhnen, konnte ich auch bei meiner Carl Brashear. Aber bei der neuen Version hier hatte ich zudem noch auf etwas mehr als 5bar Wasserdichtigkeit gehofft.
Für mich siehts dann halt wieder so aus:
Pro: Draufsicht, Bodenansicht, die Optik vom Band
Contra: Seitenansicht, fehlende Wasserdichtigkeit
Neutral: Handaufzug und Kuppelglas
Und wenn sie dann noch so aufliegt, wie die Seamaster Diver 300 und das Gehäuse mit den Hörnern in etwa gleich ist, dann passt sie wieder nicht an meinen Arm..
:-(
Und die Spedmaster mit Kaliber 321 und 39.7mm sieht von der Seite leider auch so aus. Was macht man denn am besten mit der Rille unterhalb der Lünette? Einen Haargummi reinhängen? Nun ja - ich vermute mal, an diesem speziellen Design wird sich nie was ändern - schade...
Gruß Dietmar
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Baum-Darstellung
-
11.01.2021, 15:57 #7
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.530
Ähnliche Themen
-
OMEGA Speedmaster "Moonwatch"
Von mausbiber im Forum OmegaAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.07.2006, 13:20 -
Omega Speedmaster Moonwatch
Von cuteluke im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.01.2005, 12:11
Lesezeichen