GMT Stahlboden im rahmen einer revision 90 Euro (2003)
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Preise für Gehäuseböden
-
17.10.2005, 12:47 #1
- Registriert seit
- 07.01.2005
- Beiträge
- 62
Preise für Gehäuseböden
Hallo,
hat jemand von euch Erkenntnisse über die Preise von Gehäuseböden,
speziell für die Datejust in Stahl und für eine Stahl-Oysterdate mit Handaufzug?
Vielleicht besitzt jemand eine Rechnung, die entgegen der sonstigen Gewohnheit der überwiegenden Zahl von Konzessionären, aufgeschlüsselt ist und die Ersatzteilpreise einzeln auflistet.
-
17.10.2005, 13:48 #2ehemaliges mitgliedGast
-
18.10.2005, 08:48 #3
- Registriert seit
- 07.01.2005
- Beiträge
- 62
Themenstarter
Besten Dank.
Daran kann man sich dann wohl orientieren.
-
18.10.2005, 09:18 #4
Die ganzen Einzeilteile wie Bandanstöße, Bandglieder, -anstöße oder auch Lünetten sind bei Rolex überraschend preiswert. Bei IWC greift man dafür richtig in die Tasche!
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
18.10.2005, 10:18 #5
und bei AP erst ...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
18.10.2005, 23:50 #6Original von Donluigi
Die ganzen Einzeilteile wie Bandanstöße, Bandglieder, -anstöße oder auch Lünetten sind bei Rolex überraschend preiswert. Bei IWC greift man dafür richtig in die Tasche!
Ich habe kürzlich rund 25,- EUR je 580er Bandanstoss gezahlt - das sind
grob 50 DM für 'n bisschen gebogenes Blech..
Gruß joo
.
-
18.10.2005, 23:59 #7Original von joo
Sach ma, was nimmst Du denn für Drogen
Original von joo
Ich habe kürzlich rund 25,- EUR je 580er Bandanstoss gezahlt - das sind
grob 50 DM für 'n bisschen gebogenes Blech.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
19.10.2005, 02:10 #816520Gast
...Rolex hat echt ganz humane Preise. Sammle eigentlich AP, wenn man da was regulär über den Konzi machen muss(angenommen man hat keinen heissen Draht zur Manufaktur), ist das wie Porschefahren. Am besten man geht immer direkt übers Stammhaus, dann machen die Uhren einem in jeder Lebenslage Freude. Rolex macht bodenständige Uhren, die ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben....man glaubts fast kaum! :
-
19.10.2005, 09:50 #9Original von Donluigi
Die ganzen Einzeilteile wie Bandanstöße, Bandglieder, -anstöße oder auch Lünetten sind bei Rolex überraschend preiswert. Bei IWC greift man dafür richtig in die Tasche!
Das relativiert den Preis wieder
Armin
Ähnliche Themen
-
SD-Preise
Von AcidUser im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 49Letzter Beitrag: 07.04.2011, 17:39 -
LV- Preise
Von costafu im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 66Letzter Beitrag: 06.09.2007, 19:25 -
Preise Preise Preise Preise Preise Preise Preise
Von Passion im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 15.10.2006, 21:59 -
Preise
Von haylebob im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 02.06.2006, 19:53 -
Preise
Von kio578 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 11.10.2005, 12:20
Lesezeichen