Original von Controller
standardfakes von gut bis sehr gut sind sicher zu identifizieren

aber der absolutheit meiner vorredner, ein konzi können in jedem fall die spreu von weizen trennen halte ich für falsch,

man spiele ein spiel, das bedeutet:


man schlachte eine gestohlene Daytona und implimentiere den kram in das beste am markt verfügbare Fakegehäuse und trage das teil mit dem originalband zum konzi,

manche werden es merken, manche sicher nicht

ach ja, auch dieses gehäuse ist zu identifizieren, aber nicht optisch


und glaubt es oder glaubt es nicht, ich wollte eine rolex stahl gold kaufen, habe die uhr bei rolex in köln vorgelegt, ausser werk braucht revi keine beanstandung, uhr gekauft und bei rolex zur revi gegeben, zwei wochen später kam der anruf, hier Analyse der legierung, legierung so nicht von rolex verwendet, gehäuse und werk aber echt, rest müll

und das soll euer konzi schaffen,????? ich lach mich tot


und
jetzt können alle neunmalklugen wieder schreien ohne das jemand das gesagte beweist ist es nicht wahr, scheiss drauf, die konzi sind zum teil weniger gut als ihr denkt
und ich werde nicht mit meinem kram mit irgendeinem besserwisser zum konzi seiner wahl gehen und ihn vom gegenteil überzeugen

neulingen hier im forum etwasa als "stabiles gerücht" lächelnd abzutun nur weil man es selber noch nicht erlebt hat ist dumm und fahrlässig.............


es ist auch nach meinem gefühl ein stabiles gerücht, dass menschen, so sie vom hochhaus springen unten aufschlagen und tot sind, stabiles gerücht weil:
ich habe es noch nicht gesehen,
ich habe es noch nicht erlebt,
keiner meiner bekannten war bei soetwas anwesend,
der zeitung glaube ich eh nicht

auf die frage: Kann man absolut nachweisen das die echt ist ??? antwortet man immer mit ja, kann ein konzi das absolut immer mit nein

und von mir aus könnt mein statement auch wieder löschen weil es euch nicht gefällt....................
Harald hat recht.


Habe ich auch schon mal aus sicherer Quelle erzählt bekommen ,von einem Freund der bei einem großen Juwelier im Verkauf gearbeitet hat.
Bei ihm hat ein Kunde eine Rolex in Gold zur Revi abgegeben die dann zu Rolex gesendet wurde, heraus kam dann das, dass Gehäuse und das Band ein Fake war, Blatt und Werk aus einem Stahlmodell stammten.
Indexe beim Blatt nachträglich vergoldet wurden.

Deswegen hat Harald leider recht.

Die Chinesen sind recht Ideenreich, die Uhr hatte der Kunde in Hong Kong gekauft und das wohl auch nicht bei einem Strassenhändler.