Schöne Uhr - aber müßte die Lünette nicht anders gerippt sein? Normalerweise haben doch nur die Stahllünetten diese Kannellierungen innerhalb der Vertiefungen.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Begeisterung
-
16.10.2005, 23:01 #1
Begeisterung
Hallo zusammen,
habe jetzt meine Rolex (ein Erbstück, hatte in einem anderen Thread darüber berichtet) erst seit ein paar Wochen und hatte Sie jetzt mal durchgängig (bis auf nachts) angehabt und bin wirklich begeistert.
- Die Uhr läuft nach einer Woche gerade mal 13 Sekunden vor (also um die 2 Sekunden pro Tag).
- Tragekomfort ist im Vergleich zu meiner Fortis Flieger Cockpit um einiges besser, da kleiner, zudem etwas leichter und das Band hat besseren Komfort.
- Die Stahl / GG Optik ist nicht ganz so "schlimm" bzw. aufällig wie ich dachte.
- Ablesbarkeit ist gut, logischerweise nicht so gut wie bei meiner Fliegeruhr die ich normalerweise trage (bin aber auch kein Jetpilot).
Unterm Strich ist das wirklich eine Traumuhr, zumal Sie für mich auch einen extremen Erinnerungswert an einen ganz wichtigen Menschen hat, aber das ist eine andere Geschichte.
Hoffe, dass diese Woche das bestellte Lederband mit Rolexdornschließe eintrifft, mal sehen wie Sie dann wirkt, denn ich möchte eine sehr zurückhaltende Optik haben.
Liebe Grüße an alle, die mir die letzten Wochen gute Tipps bzgl. meiner Uhr gegeben haben.
Grüße
Frank
-
16.10.2005, 23:58 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
17.10.2005, 00:05 #3
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
stimmt, bist du sicher das die echt ist ?
-
17.10.2005, 02:08 #4
- Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
Original von Donluigi
Schöne Uhr - aber müßte die Lünette nicht anders gerippt sein? Normalerweise haben doch nur die Stahllünetten diese Kannellierungen innerhalb der Vertiefungen.
Als Beispiel dient z.B. ein 15223.
Will damit aber nicht sagen, daß die Uhr auf jeden Fall echt sein soll.
Kann ... muß nicht sein ...denke aber schon.
Gruß
RegGruß, Reza
-
17.10.2005, 07:32 #5
Alles klar, hab ich so noch nie gesehen, aber man lernt nie aus.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
17.10.2005, 07:59 #6
Bei der Date ist alles ein wenig anders als bei der Datejust:
Die Stahlversionen gibt es mit polierter (Ref. 15200) und mit feingeriffelter Lünette und Reliefstundenzeichen (Ref. 15210). Die letztere Lünette gibt es nur bei der Date und der Air-King und bei beiden auch nur in der Stahlversion. Hier einmal ein Bild meiner 15210:
Bei den gelben Rolesorvarianten der Date gibt es die polierte Lünette (Ref. 15203) und die geriffelte Lünette (Ref. 15233), die der geriffelten Datejust-Lünette in Edelstahl (Ref. 16220) gleicht, aber eben in 18k Gold ausgeführt ist.
Die Gelbgoldvariante der Date gibt es nur mit gerippter Lünette (Ref. 15238), die der gerippten Datejust-Lünette in Gelb- bzw. Weißgold (Ref. 1623x) gleicht.
Das Gehäuse der Date verfügt über eine Durchmesser von 34 mm und eine Bandanstoßbreite von 19 mm (Datejust: 36 mm, 20 mm). Beim Werk gibt es übrigens keinen Unterschied, sowohl Date, als auch Datejust verfügen über das Kaliber 3135.
Zugegebenermaßen alles ein wenig kompliziert, aber das erwarten wir bei Rolex ja auch nicht anders.
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
17.10.2005, 20:17 #7
Die Uhr ist zu 100% echt, ich habe alle Unterlagen mit Rechnung vom Juwelier, Anleitung, Garantiezertifikat usw.
Sie hat die Ref. 15223.
Hier nochmal ein anderes Bild:
Grüße
Frank
-
17.10.2005, 20:45 #8
- Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
Original von SeniorFrank
Die Uhr ist zu 100% echt, ich habe alle Unterlagen mit Rechnung vom Juwelier, Anleitung, Garantiezertifikat usw.
Sie hat die Ref. 15223.
Habbisch doch gesaaachtGruß, Reza
Lesezeichen