Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    14.01.2005
    Beiträge
    369

    Vintage Movado El Primero

    Hallo,

    was ist - auch in preislicher Hinsicht - von dieser Movado mit El Primero Werk zu halten?

    http://www.chrono24.com/web/de/suche...zahlgesamt=245

    Sie soll aus Anfang der 80-er Jahre stammen - überlege, sie mir zuzulegen.
    Gruß Roland

  2. #2
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328

    RE: Vintage Movado El Primero

    Ich finde den Preis recht gut.
    Gruß michael
    Gruß Michael

  3. #3
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596

    RE: Vintage Movado El Primero

    Hallo Ludwig!

    "edle Wurzelholzbox" - Aber wohl keine Originalbox und keine Papiere.

    Aber dafür "mit 12 Monaten Gewährleistung".

    Schönes Vintage-Kaliber, doch Movado ist meines Erachtens nicht sehr populär / gesucht / gefragt.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  4. #4
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493

    RE: Vintage Movado El Primero

    Hallo Roland, populär hin oder her, die Uhr sieht super lässig aus. Für die Kohle und mit dem verbauten Kaliber kannst Du imho nichts verkehrt machen. Falls sie wirklich revidiert wurde, ein Schnapper.......
    Gruß Florian

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    yess go for it
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    ... und wenn movado mal keine teile mehr hat, schlachtest du einfach eine 16520 ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  7. #7
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Original von Smile
    ... und wenn movado mal keine teile mehr hat, schlachtest du einfach eine 16520 ...
    eben drum...
    Gruß Florian

  8. #8
    Explorer
    Registriert seit
    15.10.2005
    Beiträge
    195
    Hi!
    Hab auch ne Movado Datron mit schwarzem blatt. Ist grad bei wempe zur revision, laut kostenvoranschlag 295 euro. happig, aber es ging die chronofunktion nicht mehr. hab lang überlegt, aber die uhr sieht so geil aus, freu mich schon wenn sie wieder an meinem arm werkelt mit 36000! :-) genial!
    Also kaufen! Preis is ok!
    Griazi Födl

  9. #9
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Eine Revision dieses Werkes lohnt immer.Ohne Zenith und ETA/Valjoux hätte es die begehrtesten aller Rolex Chronographen nie gegeben.
    Gruß Michael

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Die Uhr finde ich sehr schön, und das Werk ist eh eines der Besten!!!

    Schlag zu
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  11. #11
    Submariner
    Registriert seit
    14.01.2005
    Beiträge
    369
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Antworten, der Tenor lautet ja wohl auf 'Kaufen'. Trotzdem habe ich mich nach längerem Überlegen gegen einen Kauf entschieden. Zunächst war ich sehr begeistet, aber nachdem ich bereits eine Zenith mit El Primero habe, ist es glaub' ich vernünftiger, ich spare das Geld für eine AP RO oder VC Overseas, die stehen nämlich beide noch auf meiner persönlichen Agenda...

    Deshalb kann ich nun ruhigen Gewissens appelieren: Schlagt zu, Leute !
    Gruß Roland

  12. #12
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    847
    Hallo,

    etwas spät - und erst nach negativer Kaufentscheidung - :
    Die Movado müßte nach meiner Schätzung älter als aus den 80ern sein, sieht nach den Anfängen des El Primero aus (Mitte 70er), als das Werk noch 3019 PHC hieß. Entscheidend wäre die Frage nach der Anzahl der Steine (m.W. heute 31); die Schmierung macht heute keine Schwierigkeiten mehr, was für die Ende 60er bis Mitte 70er Modelle noch nicht galt (erhöhter Verschleiß). Die Zusammenarbeit Zenith/Movado war relativ schnell beendet.
    Letztlich wurde das 400 und das 410 von Ebel gerettet (mit 36.000 a/h), Rolex sollte man hierbei aber nicht vergessen.

    Gruß
    gatewnrw
    Mit freundlichen Grüßen
    GatewnrW

Ähnliche Themen

  1. Movado - SUB-SEA
    Von WUM im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.02.2008, 13:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •