Vielen Dank für Eure Anregungen.
Ich denke ich sehe mir mal die Tokio näher an.
Auch wenn nicht umbauen will, gefällt mit halt das Blatt und das ist ja in der Tat identisch zur Gemini.
Die Meisten hier wissen sicherlich, dass Werthaltigkeit für mich immer ein Thema ist Gewinn hingegen nicht.
Sammelwürdigkeit bezieht sich eher auf die Richtung was man ansehen sollte und was eben total uninteressant ist und welche Geschichte dahinter liegt. Die Tokio Uhren gabs ja wohl nur in Japan. Das fände ich zum Beispiel spannend. Auch die Uhr zu Olympischen Spiele, welche nicht statt gefunden haben ist ja wirklich eine lustige Story.
Am Ende ist es aber das Gefallen einer Uhr, welches den Ausschlag gibt.
Die Bicolor Apollo XI ist wirklich spannend und ganz besonders die Kiste gefällt mir. Aber um die darfs ja nicht gehen und Bicolor war ich immer unsicher und in der aktuellen Zeit kann man schwerlich was anprobieren. Also muss die Uhr werthaltig sein, dass man sie ohne brutalsten Verlust nach kurzer Zeit weggeben kann, wenn es garnicht passt. Das ist mir halt schon wichtig, da ich alle meine Uhren trage.
Die Meorit ist so ein Fall. Die finde ich auf den Bildern extrem spannend. Aber jedes Blatt ist ja unterschiedlich und da wird man schon von Fall zu Fall sehen müssen, ob die Uhr einem gefällt.
Die Gemini finde ich halt nach wie vor spannend vom Gesamtbild mit der Box, der Hinterseite und dem Hesalith Glas.
Auf jeden Fall ein spannendes Feld. Mal sehen wo man so hinjagen kann in Zukunft.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 39
Baum-Darstellung
-
31.12.2020, 12:35 #14
Geändert von Sailking99 (31.12.2020 um 12:39 Uhr)
There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
Steel Omega Speedmaster Apollo 11 50th Anniversary ist da!
Von Richie im Forum OmegaAntworten: 40Letzter Beitrag: 27.12.2020, 15:02 -
Wert Omega Speedmaster 50th Apollo 11 Ltd. in Gelbgold?
Von The Banker im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.09.2019, 18:31




Themenstarter
Zitieren
Lesezeichen