Nein Behrad, sie sieht aus wie "Naturgestein" bzw. Meteorit eben aussieht. Eigentlich von der Struktur her eher sauberer als die M-Blätter von Rolex.
Die beiden Fotos hat der Besitzer aufgenommen, sind nicht so aussagekräftig. Je nach Lichteinfall wirkt das Blatt anders. Ich finde es Spitze, da ich eben "normale" schwarte Speedies ohne Patina als langweilig betrachte und sehr "traurig". Es fehlt irgendwie die Suppenwürze, der Spiel mit Patina, einer zweiten Farbe oder eben Material.
Deshalb mag ich Inverse Panda wie die Tuesday 1 oder auch Farbakzente wie bei der Ultraman. Oder eben zweifarbige Blätter mit Akzenten wie diese hier oder auch die Apollo XI 50th.
D9D6972F-1902-4C45-96A8-1179965D573B.jpg
CD4686AE-823C-4316-9390-0018E71F6557.jpg
Ergebnis 1 bis 20 von 39
Baum-Darstellung
-
28.12.2020, 14:11 #7
Geändert von EX-OMEGA (28.12.2020 um 14:17 Uhr)
Gruß, Peter
Ähnliche Themen
-
Steel Omega Speedmaster Apollo 11 50th Anniversary ist da!
Von Richie im Forum OmegaAntworten: 40Letzter Beitrag: 27.12.2020, 15:02 -
Wert Omega Speedmaster 50th Apollo 11 Ltd. in Gelbgold?
Von The Banker im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.09.2019, 18:31




Zitieren
Lesezeichen