Hallo Knuth,

3 Sekunden Vorgang am Tag ist absolut in Ordnung.

Ende der 80er Jahre wurde die Plexy GMT (16750) durch die Version mit
Saphirglas (16700) ersetzt. Bis 2000 wurden die GMT-Master und die
GMT-Master II (16760 / 16710) parallel gebaut. Warum - wer weiß das
schon. Vielleicht aus Tradition oder als Einstiegsmodell?

Seit 2000 gibt es nur noch die GMT-Master II (16710), seither nun auch
mit schwarzer und blau-roter Lünette erhältlich.

Das 78360er Band war bis 1998 Standard an der GMT. Optional konnte
man die Uhr auch mit dem 93150er Band mit Tauchverlängerung und
Sicherheitsbügel haben.

1998 dann wurde das 78360 durch das 78790 abgelöst. Dieses verfügte nun
über eine kleine Schließe mit Sicherheitsbügel, Oyster-Lock genannt.
Das 78790 ohne feste Bandanstöße gehörte nur zwischen 1998 und 2000
zur Standardausstattung, da im Jahr 2000 die so genannten SEL Bänder
mit festem Bandanstoß eingeführt wurden. Die Referenz hat sich dabei
aber nicht geändert, das Band heißt auch weiterhin 78790.