Seite 4 von 17 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 326
  1. #61
    PREMIUM MEMBER Avatar von milrap
    Registriert seit
    02.08.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    154
    Wenn dem so ist muss man sich doch eher fragen wofür die Aufstockung gedacht ist und ob mit der Aufstockung auch quasi die "for exhibition only" Auslage verbunden ist. Als Konzessionär meiner Meinung nach doppelt ärgerlich: 1) Working Capital Aufbau und 2) viel mehr Diskussionen und Interessensbekundungen als eh schon (wenn man dann auch die Auslage aufstocken muss). Und was hat Rolex davon? Keine Ahnung - die Nachfrage ist im Vergleich zum Angebot doch eh nicht mehr mit Worten zu beschreiben.
    LG Becks

    Düsseldorfer hoch im Norden...

  2. #62
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Was Rolex davon hat? Keine leeren Auslagen. Das schaut nämlich nicht ganz so optimal aus. Und Interessierte können die Uhren tatsächlich auch mal in die Hand (bzw. an den Arm) nehmen und sich so für das richtige Modell entscheiden, auf das sie dann warten.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #63
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.443
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Der Mindestbestand an Rolex Modellen muss bei meinem Konzi beispielsweise von 30 auf 60 Uhren erhöht werden. Das sorgt aktuell dafür, dass trotz einer gerade eingegangenen Lieferung nix davon verkauft werden kann. Und dieses Aufstocken des Mindestbestands findet aktuell wohl bei allen Rolexkonzessionären statt. Man kann sich vorstellen, wie sehr diese sich darüber freuen, Working Capital aufzubauen, ohne aktuell Umsatz machen zu können. Es gibt aber keinen Verkaufsstopp. Ist lediglich die daraus resultierende Konsequenz.
    Einzig plausibler Post.
    Alle Marken haben im Distributionsvertrag einen Passus des Mindestbestand an Uhren.
    Der Mindestbestand kann entsprechend geändert werden.
    Geregelt ist auch wieviele Uhren mindestens im Schaufenster und wieviele im Ladeninneren zu präsentieren sind.
    Gruß
    Ibi

  4. #64
    Mittlerweile nur noch Kasperletheater rund um Rolex

  5. #65
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    Alle Marken haben im Distributionsvertrag einen Passus des Mindestbestand an Uhren.
    Der Mindestbestand kann entsprechend geändert werden.
    Geregelt ist auch wieviele Uhren mindestens im Schaufenster und wieviele im Ladeninneren zu präsentieren sind.
    Danke, ibi.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #66
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.443
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Was Rolex davon hat? Keine leeren Auslagen. Das schaut nämlich nicht ganz so optimal aus. Und Interessierte können die Uhren tatsächlich auch mal in die Hand (bzw. an den Arm) nehmen und sich so für das richtige Modell entscheiden, auf das sie dann warten.
    Auch korrekt.
    Gruß
    Ibi

  7. #67
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.443
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Danke, ibi.

    Gerne
    Gruß
    Ibi

  8. #68
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.399
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Was Rolex davon hat? Keine leeren Auslagen. Das schaut nämlich nicht ganz so optimal aus. Und Interessierte können die Uhren tatsächlich auch mal in die Hand (bzw. an den Arm) nehmen und sich so für das richtige Modell entscheiden, auf das sie dann warten.
    So ist es Percy. Nicht nur Rolex hat was davon, sondern auch die Kunden. Ich freue mich, dass ich in 2020 alle neuen Modelle durch diese neuen Regelung probieren konnte. So konnte ich mich für die neue Sub und gegen die neuen OP´s entscheiden. Letztere fand ich megaschön, aber mit 41mm zu groß und die 36mm einen Tick zu klein.

    Ich habe vor ca. 1,5 Jahren in irgendeiner Modezeitschrift einen Bericht gelesen, dass Bicolor Rolex en vogue sind, gekoppelt mit dem typisch traurigem Bild der Rolex Auslage. Da nimmt schon die (Fach)Presse an, dass die Rolexmodelle, die im Schaufenster liegen, die sind, die alle wollen
    Gruß, Peter


  9. #69
    Daytona
    Registriert seit
    20.03.2009
    Beiträge
    2.449
    Ich hatte in den letzten zwei Wochen Gesprächen mit zwei meiner Konzessionäre.
    Der eine muss einen Uhrenbestand von 70 Uhren aufbauen und der andere sogar 100 Uhren. Dies ist scheinbar von der Rolex-Vermarktungsfläche im Laden in m² abhängig.

    Die Freude auf Seiten der Konzessionäre ist wirklich nicht sehr groß darüber. Da liegt dann sehr viel Geld rum und die Sicherheitsaspekte die zu beachten sind, sind auch nicht ohne bei dem Uhrenbestand der tagsüber in der Ausstellungsfläche zu sehen ist.

    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    Auch korrekt.
    Man ist nicht gut und klug, bloß weil man arm ist.
    (Erich Kästner)

  10. #70
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Wenn man bedenkt das der durchschnittliche Konzessionär gerade so um die 230-250 Uhren im Jahr geliefert bekommt.
    Manche weniger,einige mehr.

  11. #71
    Sea-Dweller Avatar von Giulietta
    Registriert seit
    27.04.2016
    Ort
    FFM
    Beiträge
    756
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Der Mindestbestand an Rolex Modellen muss bei meinem Konzi beispielsweise von 30 auf 60 Uhren erhöht werden. Das sorgt aktuell dafür, dass trotz einer gerade eingegangenen Lieferung nix davon verkauft werden kann. Und dieses Aufstocken des Mindestbestands findet aktuell wohl bei allen Rolexkonzessionären statt. Man kann sich vorstellen, wie sehr diese sich darüber freuen, Working Capital aufzubauen, ohne aktuell Umsatz machen zu können. Es gibt aber keinen Verkaufsstopp. Ist lediglich die daraus resultierende Konsequenz.
    Hat mir mein Konzi auch letzte Woche gesagt, dass die vorzuhaltenden Bestände erhöht und damit de facto der Verkauf untersagt wurde. Es seien zu viele Uhren verkauft worden
    Liebe Grüße sendet Julia

  12. #72
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    18.09.2016
    Beiträge
    344
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Was Rolex davon hat? Keine leeren Auslagen. Das schaut nämlich nicht ganz so optimal aus. Und Interessierte können die Uhren tatsächlich auch mal in die Hand (bzw. an den Arm) nehmen und sich so für das richtige Modell entscheiden, auf das sie dann warten.
    Naja. Ich finde das schon gut. Ich konnte zum ersten Mal nun die 126610LV ansehen und mich drauf freuen. Daytona, SD50, Batgirl, Pepsi... Alle vorher nie life gesehen. Fast schon ein bisschen wie ein Mythos...

  13. #73
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    21.08.2005
    Ort
    -
    Beiträge
    711
    Zitat Zitat von GG2801 Beitrag anzeigen
    Bei meinem Konzil ist es bei Rolex völlig egal, ob bar oder mit Karte gezahlt wird - Preis ist so oder so der Listenpreis.
    Was kostet den Händler eine Kartenzahlung? Glaube nicht, dass wir im 0,x% Bereich liegen...

  14. #74
    Daytona Avatar von 187edy
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.764
    Themenstarter
    also ich muss zugeben das mit der vorhaltung der uhr hat schon was

    so konnte ich am samstag doch das eine oder andere model anschauen und probieren
    mfg
    michael

  15. #75
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601
    Zitat Zitat von Stephan991 Beitrag anzeigen
    Das war auch meine Information von letzter Woche. Mein Konzi meinte, aufgrund des geforderten Mindestbestands seitens Rolex, wurde ein genereller Verkaufsstopp auferlegt. Das ganze wohl ohne jeglichen Zusammenhang mit dem nun verhängten Lockdown.
    Es ist so geil wie manch Konzi es schafft seine "Kunden" an der Nase herumzuführen. Wartelisten, Black Lists, Verkaufsstop Absolut ein neues Highlight für mich hier.
    Wear it in good health

  16. #76
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.714
    Auf der einen Seite ist das natürlich klasse, dass man die Modelle auch anprobieren kann.

    Auf der anderen Seite bekommt dann ggf. ein Kunde eine „neue“ Uhr zum Listenpreis, welche schon 450 Kunden anprobiert haben, rübergewischt,zerkratzt usw.

    Ggf. wird die vor Übergabe ja noch netter Weise poliert, oder das Glas getauscht, weil die unglücklich gefallen ist ?

    Zur Zeit ist das wohl vielen auch schon egal, da die Marktlage das so her gibt....für mich wäre das nix
    LG, Matze

  17. #77
    PREMIUM MEMBER Avatar von _Jan_
    Registriert seit
    10.12.2018
    Beiträge
    3.452
    Ich glaube nicht das die Konzis explizit „Vorführer“ haben (werden).
    Ich denke das da eher nach dem Prinzip „First In First Out“ gehandelt wird.
    Viele Grüße
    Jan

  18. #78
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Im Normalfall dürfte das so sein. Von daher sollte sich auch die Anzahl an vorangegangenen „Fremdkontakten“ in Grenzen halten.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  19. #79
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.399
    Zitat Zitat von _Jan_ Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht das die Konzis explizit „Vorführer“ haben (werden).
    Ich denke das da eher nach dem Prinzip „First In First Out“ gehandelt wird.
    Meiner nicht, der hat noch alle “Vorführer”
    Gruß, Peter


  20. #80
    GMT-Master
    Registriert seit
    01.09.2013
    Beiträge
    647
    Ich konnte heute meine Sub abholen. Bei meinem Konzi gibts da zumindest laut GF nichts....
    Aber wieso müssen die Konzis dann mehrere Lagermodelle haben? Eine schwarze und weisse Daytona in der Auslage und jeweils eine im Laden?

    Also wie kommt man auf diese Anzahl?

Ähnliche Themen

  1. Nächste Woche ein Submariner (:
    Von Feinunze im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 01:40
  2. Nächste Woche ein Submariner (:
    Von Feinunze im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.05.2011, 19:23
  3. Haben alle Rolex-Konzis ne Daytona-Warteliste?Welche in MA?
    Von Brazzo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 09.03.2007, 12:08
  4. GMT II kommt nächste Woche
    Von FortisB42 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 08.10.2006, 15:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •