Teilweise sogar darüber.Original von Maga
und weil sie so gut sind, werden sie auch zum LP verkauft ...Original von Zizou
Ich hab gehört, daß es inzwischen Fakes aus der Schweiz gibt, mit Originalwerk und Originalpapieren, vom Konz. vertieben, die sind so gut, daß nicht mal Genf sie mehr erkennen kann und sie deshalb anstandslos revidiert...![]()
![]()
![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
16.10.2005, 11:46 #21Original von Zizou
Ich hab gehört, daß es inzwischen Fakes aus der Schweiz gibt, mit Originalwerk und Originalpapieren, vom Konz. vertieben, die sind so gut, daß nicht mal Genf sie mehr erkennen kann und sie deshalb anstandslos revidiert...Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
16.10.2005, 12:45 #22
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.753
-
16.10.2005, 12:51 #23ehemaliges mitgliedGast
Sommerloch ??
Sommer ist doch vorbei
-
16.10.2005, 13:23 #24
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Jah-diese Super_Fakes existiert ! :
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
16.10.2005, 13:24 #25
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Original von market-research
Teilweise sogar darüber.
die ist gar nicht von rolex, sondern von den china-fakern
-
16.10.2005, 13:42 #26
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
FAKEALARM
Viele Grüsse
-
16.10.2005, 14:08 #27
Sloth, du mußt ja bombastische Connections in die Szene haben :-)
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
16.10.2005, 14:11 #28chriskoGast
Die Gerüchteküche brodelt!!!
-
16.10.2005, 15:11 #29
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
fakealarm
es wird aber immer schwieriger.für den laien aber richtig schwierig.
http://img395.imageshack.us/img395/3773/r00445l7ij.jpg
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse 951472 Bytes :stupid:
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************VG
Udo
-
16.10.2005, 15:14 #30
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.800
Hm, die Bilder sind aber ein bisschen klein......
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
16.10.2005, 15:18 #31Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.10.2005, 15:34 #32
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
Original von sloth
Jah-diese Super_Fakes existiert ! :
-
16.10.2005, 17:11 #33
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Rallepeng!.......
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
16.10.2005, 17:35 #34
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
..... ein Fake-Thread....hatten wir schon länger nicht mehr
-
17.10.2005, 09:20 #35ehemaliges mitgliedGast
die werke kommen nicht aus asien sondern aus russland
-
17.10.2005, 09:33 #36
Also ich hab davon gehört, dass nachgebaute Rolex Werke aus Asien kommen sollen. Gesehen bzw. wirklich davon gehört hab ich im Endeffekt auch noch nicht.
Aber die Gehäuse, Zifferblätter, Bänder und sämtliche Details werden immer besser. Das ist meist auf den ersten Blick nicht sicher zu erkennen - schon gar nicht wenn man die Uhr nicht in der Hand halten kann.
Demzufolge erfüllen die meisten Blender ihren Zweck auch heute schon
Das mit den Werken aus Russland ist mir neu, imho das ein ebenso hartnäckiges Gerücht.lg Michael
-
17.10.2005, 09:54 #37
- Registriert seit
- 14.07.2005
- Beiträge
- 480
Ganz so witzig ist das Thema nicht, grundsätzlich ist das möglich ein solches Werk nach zu bauen, wenn ein Werkehersteller der über die nötigen Maschinen verfügt ein solches Unterfange angeht ist dies möglich, die Qualität ist dann zwar mit sicherheit nicht so gut aber die Unterscheidung wird dann wieder eine Stufe schwerer werden.
Wenn ich überlege wie die Fakes vor 10 Jahren aussahen und welche Qualitäten Sie jetzt schon erreichen ist das wirklich kein Thema um sich darüber lustig zu machen.
Gefälschte Katronagen mit nachgedruckten Papieren hätte vor 10 Jahren auch noch niemand erwartet, Werke kommen also bestimmt gerade wo immer mehr Uhren über das Internet verkauft werden und somit der vorsätzliche Betrug immer einfacher wird. Und die Gewinnspannen für diese Händler astronomisch sind.
Überlegt mal wenn ein gutes Fake einer Sub vielleicht 500 - 800 Eur. kostet und der Händler nachher 2500 erziehlt.
Fazit: Lieber wieder beim Konzi kaufen.Grüße aus dem Eis Alex
-
17.10.2005, 09:59 #38
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
RE: Hat jemand von diesem Geruecht gehoert?
Lieber Molson,
das ist wieder einer dieser vollkommen überflüssigen threads, die sich bei ein bißchen selbst nachdenken von alleine erledigt haben müssten.
Mods: Künftig sollten wir für solche Threads einen Schandkragen basteln, den der Betreffende eine Woche lang tragen muss.
Wenn ich mir vorstelle, dass selbst die besten Fakes mit einem Bruchteil des Aufwands gebastelt werden müssen!!!!!! Legt doch mal ein Fake eine Woche ins Wasser - dann werdet Ihr sehen, WIE ABSOLUT ECHT die sind.
Und wer sich vor Augen hält, dass die Fake-Bauer trotz bester Scan-Technik etc. nicht hinbekommen, ein L so oder unter die Krone zu setzen, dass es stimmt, geschweige denn, ein X richtig zu reproduzieren, lässt nur einen Schluss zu: Den Uhrmacher, der das nicht auseinanderhalten kann, sollte man schleunigst wechseln.
Grüße,
Peter
Ähnliche Themen
-
Hat jemand Kauferfahrung mit diesem VK GB??
Von Rolex1970 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.01.2009, 23:00 -
Hat jemand Erfahrungungen gemacht, mit diesem Verkäufer?
Von Bergmann im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.07.2006, 19:59 -
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Händler?
Von Matmax im Forum Allgemein - Trust CheckAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.07.2006, 14:33 -
Hat jemand Erfahrung mit diesem Provider?
Von Red_Sub69 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.10.2004, 12:14
Lesezeichen