Seite 6 von 11 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 211

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Corvette1
    Registriert seit
    10.12.2016
    Beiträge
    1.151
    Klasse Uhr

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Sub5 Beitrag anzeigen
    Als Speedy Neuling würde es mich interessieren ob es hier ein must-have beziehungsweise ein nogo bei diesen beiden Varianten gibt.

    Liebe Grüsse
    Thomas
    Ursprsprünglicher ist natürlich Plexi mit Metallboden, spielt aber bei den neuen Modellen aus meiner Sicht keine Rolle. Entweder neu und kaufen was besser gefällt oder eine Vintage kaufen.
    Geändert von ehemaliges mitglied (05.01.2021 um 18:17 Uhr)

  3. #3
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.714
    Ich müsste mir die Saphir mal in Natura mit dem Stepdial ansehen, ob der Milchrand da stark auffällt, bzw das Blatt verliert

    Ich weiß allerdings echt gerade nicht, ob ich es toll finde noch die alte bekommen zu haben, oder eher den Kauf bereue.

    Pro: Blatt und Band gefällt bei der neuen mehr

    Kontra: Box ohne Lupe, Bänder, Werkzeug und Briefbeschwerer und Preis

    Unterm Strich toller Wurf.
    Mal sehen wann die ersten Bänder verfügbar sind
    LG, Matze

  4. #4
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.182
    Zitat Zitat von Popeye Beitrag anzeigen
    Ich weiß allerdings echt gerade nicht, ob ich es toll finde noch die alte bekommen zu haben, oder eher den Kauf bereue.
    Das kann ich gut verstehen. Hatte bei der alten auch noch schnell überlegt, aber dann doch nichts unternommen. Jetzt bin ich froh darüber.
    Aber: Die alte wird durch die neue ja kein bisschen schlechter. Und man hat damit ein letztes Modell mit dem Flat Dial, denn vielleicht kommen jetzt 40 Jahre lang Step Dials.
    Aber auch: Für nur ca. 1-1,5k Aufpreis bietet das neue Modell aus meiner Sicht extremst viel mehr. Die Uhr hat dadurch richtig gewonnen. Irre gut, wie ich finde!
    #beyondpatek

  5. #5
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.412
    Hatte vor Weihnachten auch den Wunsch geäußert, mal beide Varianten im direkten Vergleich zu sehen. Durch lockdown kam logischerweise noch nix.

    Die Frage, die ich mir genauso wie mein Vorredner stelle, ist ob ich bei der Option eine alte bekommen zu können, diese nehmen sollte.

    Für die Wertentwicklungen dürfte es sicherlich kein Nachteil sein, wenn man die alte nimmt.

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.526
    Kann mir mal bitte einer den Unterschied zwischen Flat Dial und Step Dial erklären?
    There is no Exit, Sir.

  7. #7
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.182
    Das Step Dial hat ziemlich weit außen eine Stufe. Die Index-Striche liegen eine Ebene tiefer als das Zentrum des Blattes. Das gab es so in Großserie zuletzt bis ca. 1974 bei der Ref. 145.022-71. Von 1975 bis zuletzt entfiel diese Stufe (das Step Dial) und der Bereich der Indexe ging fließend/flach/flat in das Zentrum des Blatts über.

    Das Step Dial macht das Blatt wunderschön dreidimensional. Sieht irre gut aus und bietet immer wieder neue schöne Ansichten durch Schattenwurf an der Kante/dem Step, je nach Lichteinfall.
    #beyondpatek

  8. #8
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.127
    Das neue Blatt hat - wie eben die alten Speedies bis Mitte der 70er - wieder diese Stufe entlang der Minuterie. Im Grunde ähnlich wie die Blätter der vierstelligen Datejust und Day Date auch am Rand einen Knick hatten. Danach waren die Blätter nahezu flach. Das Step Dial oder Knickblatt hat irgendwie mehr Tiefe und erzeugt mehr Spannung. Die alten Blätter waren auch tiefer Schwarz als die neueren. Auch diesbezüglich wirkt es - zumindest auf Bildern - für mich so als wäre man hier ebenfalls zu alten Tugenden zurückgekehrt. Viel schöner

    Ciao, Carlo

  9. #9
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.182
    Ja, bei Carlos Bild sieht man es gut. Hier das Step Dial aus einer anderen Perspektive:

    BFE8A104-F802-41C2-8567-A2E6725D12FE.jpg
    #beyondpatek

  10. #10
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Ja, bei Carlos Bild sieht man es gut. Hier das Step Dial aus einer anderen Perspektive:

    BFE8A104-F802-41C2-8567-A2E6725D12FE.jpg
    Auch von mir ein dickes Merci für die Erläuterungen.
    Grüsse Micha

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.991
    Die andern Blätter hatten einen Knick und auch Tiefe.

  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    03.08.2019
    Beiträge
    333
    Ich finde die Moonwatch ok und bin zufrieden mit dem Vorgängermodell. Das neue Armband ist ok, die Schließe finde ich naja. Und den Preis für die Moonwatch ist jetzt ein schon eine Ansage.
    Gruß Simon

  13. #13
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Klasse Uhr, die neue Moonwatch. Wird auf jeden Fall gekauft, wenn verfügbar. Mit der alten Version bin ich aber genauso happy. Die neue mit dem schönen matten Stahlband, an die alte braunes Vintageleder oder mal Nylon. Mehr braucht man(n) nicht...... natürlich ist die WG der Knaller, aber out of range
    Grüsse Micha

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.526
    Danke für die Erklärungen.
    There is no Exit, Sir.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Daniel200
    Registriert seit
    17.08.2013
    Beiträge
    5.453
    Hier erste Live Bilder im Omegaforum:

    https://omegaforums.net/threads/is-t...123335/page-31

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Gut gemacht Omega👍 Ich tendiere eher zur Saphir. Ich denke man muss sich beide Varianten zuerst abschauen.
    Die Goldmodelke sind Boutique only.

  17. #17
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.303
    Gibt es denn eine Info ab wann die Uhr gekauft werden kann?
    Grüße Sebastian

  18. #18
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Die neue hat ein stepdail? Das sind prima Nachrichten.

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von gonzo85
    Registriert seit
    03.06.2015
    Ort
    Bavaria
    Beiträge
    6.664
    Die silbernen Zeigeraufnahmen sehen ja furchtbar aus.
    Gruß, Florian


  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.991
    Zitat Zitat von gonzo85 Beitrag anzeigen
    Die silbernen Zeigeraufnahmen sehen ja furchtbar aus.
    Hat die Ultraman oder die DSOTM auch schon, ist also nicht neu und hat bisher keinen gestört

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 388
    Letzter Beitrag: 26.09.2024, 11:48
  2. Moonwatch
    Von GTA Alfisti im Forum Omega
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.04.2006, 19:33
  3. == Moonwatch ==
    Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.05.2004, 19:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •