Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 59
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Offenbach
    Beiträge
    412

    Des Kaisers (1680) neue alte Kleider !

    Nach meinem ungeplanten (wie so oft ) Kauf einer neuen Uhr, stand ich vor einer Entscheidung, die bisher noch nicht treffen musste : praktikabel oder original ?

    Worum gehts ? Simon (vielen Dank an dieser Stelle für den unkomplizierten Deal) hatte über Wochen seine 1680 im Sales Corner. Ich fand sie direkt klasse, war mir aber auch sicher, dass sie recht flott weggeht. Pustekuchen ! Ich fing immer mehr mit den Hufen zu scharen und machte den Deal dann vor Weihnachten endlich fix.

    Das besondere an der Uhr - zwei Ziffernblätter. Superluminova und Tritium. Was tun ?

    07CF5CD8-99CF-4554-8510-81805B643BDC.jpg
    4DCC1751-65EA-4A43-8A2B-64980E821EF6.jpg

    Der Funke wollte beim Superluminova nicht überspringen. Es fühlte sich nicht richtig an ! Also ab zum Uhrmacher und tauschen lassen.

    7B1755EC-FB0A-4548-9C5E-7466FA917737.jpg

    Jetzt find ich‘s geil . In der Nacht sehr ich zwar nix, erfreue mich am Tag aber um so mehr !!!

    Eine Frage am Rande: was ist das Superluminova Blatt inkl. Zeiger wert ? Werde es wohl nicht mehr brauchen. Welches MK Blatt ist das und wer hat das passende Inlay für mich ?

    Vielen Dank fürs lesen und tschüss...
    Beste Grüße

    Michael

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.929
    Sieht ausgesprochen schön aus, in der jetzigen Konfiguration
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  3. #3
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    5.027
    Tritium ist bei dieser Uhr fast ein muss!

    Gruß

    Kurt

  4. #4
    Datejust
    Registriert seit
    06.08.2017
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    91
    Wenn ich die Uhr jetzt so sehe ärgere ich mich.
    Im Moment suche ich nicht

    "Es gibt nicht nur Sonne im Leben. Man muß auch den Schatten verkraften können!"
    "Nichts auf dieser Welt, das sich zu haben lohnt, fällt einem in den Schoß"

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Offenbach
    Beiträge
    412
    Themenstarter
    Vor-vor Besitzer oder Interessent?
    Beste Grüße

    Michael

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.062
    Das mit den Bildern üben wir nochmal mein Freund

    Glückwunsch zu dieser wunderschönen Uhr

    und nun viel Erfolg auf der Suche nach einem MKIII Inlay...
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Offenbach
    Beiträge
    412
    Themenstarter
    Ich weiß - beim fotografieren bin ich absolut talentfrei.

    Und Danke Jacek. Du bist eh der Hauptschuldige für meine Uhrensucht. Von Die bekam ich die Einstiegsdroge
    Beste Grüße

    Michael

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.062
    meinst Du das Weißbier ?

    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  9. #9
    Submariner
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Offenbach
    Beiträge
    412
    Themenstarter
    Nein, die Abhängigkeit hatte ich schon
    Beste Grüße

    Michael

  10. #10
    Datejust
    Registriert seit
    06.08.2017
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    91
    Ich bin die ganze Zeit um die Uhr geschlichen und habe Gründe gesucht sie nicht zu kaufen.

    Als ich dann endlich soweit war, war sie weg

    Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Uhr.
    Im Moment suche ich nicht

    "Es gibt nicht nur Sonne im Leben. Man muß auch den Schatten verkraften können!"
    "Nichts auf dieser Welt, das sich zu haben lohnt, fällt einem in den Schoß"

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Mit Tritium klar besser als mit SL !!!

    Du fragst, welches Blatt das Tritium-Blatt ist. Bei den 1680-Blättern tue ich mich immer schwer.

    Könnte ein MK II sein ? Glaube aber eher, dass es ein MK IV - Serviceblatt ist. Was meint der Rest ??
    Viele Grüsse, Jürgen

  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Offenbach
    Beiträge
    412
    Themenstarter
    Serviceblatt ?
    Beste Grüße

    Michael

  13. #13
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Hätte Der Uhrmacher nicht den Dreck aufm 6Uhr Strich mit etwas Knete abtupfen oder wegpinseln können?

  14. #14
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    3.007
    Zum Blatt: Schwierig, zwischen MkII und erstem Tritium-Service-Blatt sind nur minimale Unterschiede, und es gab das MkII auch mit leicht offenen 6en und dem aufwärts zeigenden Haken des t bei ft. Das das f oben ans A von Submariner reicht, habe ich bisher bei noch keinem MkII gesehen. Was aber nix heissen soll, bei Rolex ist alles möglich. Da der Font aber insgesamt 'moderner' wirkt als auf einem MkII, tippe ich auch mal auf ein Service-Blatt (MkIV).
    Egal ob MkII oder IV, die Uhr gefällt. Und ein MkIII-Inlay im guten Zustand mit intakter T-Perle ist locker vierstellig, mittlerweile.

    Es sollte dann so aussehen:

    MkI-Blatt und MkIII-Inlay, orig. "Turmglas" ohne Fase
    Geändert von rolsche (12.01.2018 um 22:08 Uhr)
    MfG aus BOR
    Jörg

  15. #15
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.792
    Zu MK II passt aus meiner Sicht die Ausrichtung der unteren Schriftzüge nicht. Serviceblatt hab ich nicht zum Vergleich.

    Viele Grüße, Marco


    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    Mit Tritium klar besser als mit SL !!!

    Du fragst, welches Blatt das Tritium-Blatt ist. Bei den 1680-Blättern tue ich mich immer schwer.

    Könnte ein MK II sein ? Glaube aber eher, dass es ein MK IV - Serviceblatt ist. Was meint der Rest ??
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  16. #16
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.792
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Hätte Der Uhrmacher nicht den Dreck aufm 6Uhr Strich mit etwas Knete abtupfen oder wegpinseln können?
    Within imperfection there is beauty.
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  17. #17
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.567
    Sehr schön, Glückwunsch!
    Gruss
    Christian

  18. #18
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.567
    Erstmal HGzN!


    Zitat Zitat von Sinatra Beitrag anzeigen
    Eine Frage am Rande: was ist das Superluminova Blatt inkl. Zeiger wert ? Werde es wohl nicht mehr brauchen. Welches MK Blatt ist das und wer hat das passende Inlay für mich ?

    Ich habe vor etwa zwei Jahren ein sogenanntes "Washed Dial" auf ebay verkauft, dass brachte so um die 400 Euro. Sehe das Blatt ähnlich, vielleicht leicht darunter. Beim Zeigersatz habe ich keine Ahnung, tippe aber auf irgendwas zwischen 50 und 150 Euro.

    Für ein perfektes Inlay mit Perle wirst Du 1200 bis 1500 Euro hinlegen müssen. Für unter 1000 Euro fehlt dann oftmals die Perle oder das Inlay hat Macken. Für unter 600 bis 800 Euro sind die abgebotenen Inlays meistens beschädigt oder angeknabbert. Qualität hat halt ihren Preis.

    Was das alte Turmglas angeht, kann ich preislich nur ins blaue Tippen, denke aber nicht, dass sowas für weniger als 300 Euro zu finden sein wird.

    Eine gute Adresse für die Teile ist Michi alias Vanessa, siehe auch tswisst. Und/oder natürlich der Sales Corner hier im Forum, dort werden hin und wieder tolle Inlays angeboten.

    Soweit ich das erkennen kann, ist das richtige Inlay für Dich ein sogenanntes MKIII Fat Font Inlay. Aber das kann Dir Rolsche besser sagen.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  19. #19
    Submariner
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Offenbach
    Beiträge
    412
    Themenstarter
    Vielen Dank für die zahlreichen Infos.

    Das Tritium Blatt kam meines Wissens sogar von Vanessa.
    Beste Grüße

    Michael

  20. #20
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.492
    Mir gefällt sie so wesentlich besser und ob das Blatt passt vermag Dir Michi bestimmt zu sagen.

Ähnliche Themen

  1. TV Tipp: Audienz des Kaisers
    Von docpassau im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.03.2012, 15:22
  2. Neue "Alte" gegen ältere "Neue"
    Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 01.05.2009, 12:23
  3. Neue Alte oder Alte Neue
    Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.09.2007, 13:13
  4. meine neue "alte" Rock watch 1680
    Von DeeJay im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 12:40
  5. Des Kaisers neue Kleider.....
    Von kaiserfranz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 27.11.2006, 10:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •