Ich persönlich mag beim 3130, dass es geräuschlos ist. Zusätzlich spürt man auch keine Vibrationen. Außerdem laufen sie meistens leicht im Plus und das Lage unabhängig.
Wie immer hat alles im Leben Vor- und Nachteile, aber ein Hauch von Nostalgie spielt bei mir auch eine Rolle.
Ich mag die alten Werke. Als ich angefangen habe, war das 3135 in meiner 15200 ein unbezwingbarer Traktor. Das hat sich dann in der 16610 sowie anderen Uhren bestätigt.
Für den Alltag war für mich persönlich die Serie der 313x Werke state of the art. Robust und trotzdem genau.
Daher hat mit dem 3130 die rubingelagerte Schwungmasse nochmal bei mir Einzug gehalten.
Ergebnis 1 bis 20 von 46
Baum-Darstellung
-
30.11.2020, 13:02 #40Gruß
Marius
Ähnliche Themen
-
Vielen Dank an das RLX Forum.
Von Schanzenstern im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 27.10.2012, 09:24 -
Vielen Dank Percy
Von Jon im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 21.08.2005, 19:33




Themenstarter



Zitieren
Lesezeichen