Servus zusammen!
Mein Name ist Max und ich bin schon seit einer Weile im Forum unterwegs und lese mir interessiert die Beiträge durch. Jetzt ist ein Thema aufgeploppt bei dem ich mich über eure Erfahrungen/Support freuen würde.
Und zwar ist der Gehäuseboden meiner GMT Master (1675 von 1977) nicht mehr ganz in Ordnung: Das Gewinde ist etwas beschädigt und somit ist sie nicht so wasserdicht wie ich sie gerne hätte. Ansonsten ist die Uhr tiptop in Schuss. Ich möchte sie einerseits so original wie möglich erhalten, andererseits als Alltagsuhr nutzen, sodass der Tausch des Gehäusebodens für mich ein guter Kompromiss zu sein scheint.
Wo könnte ich das in München gut machen lassen?
Was gibt es für Fallstricke?
Mir wäre es zum Beispiel nicht so lieb wenn die Uhr eingeschickt werden würde, lieber nur der Boden. Zumal ich auf keinen Fall riskieren möchte, dass mein Tritium Ziffernblatt getauscht wird.
Bin gespannt auf eure Meinungen und Empfehlungen.
Schönen Abend
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: 1675 - neuer Gehäuseboden
Baum-Darstellung
-
19.11.2020, 20:07 #1
- Registriert seit
- 20.05.2020
- Beiträge
- 3
1675 - neuer Gehäuseboden
Ähnliche Themen
-
Neuer Rolex-Gesamtkatalog mit Neuheiten 2013 und neuer Preisliste verfügbar
Von Mr. Thomas Crown im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 09.11.2013, 17:59 -
Neuer mit neuer Submariner
Von dfrido im Forum New to R-L-XAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.07.2007, 10:08 -
Ein nicht mehr ganz neuer Neuer
Von Laphroaig im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2006, 18:56 -
Neuer Konzi & neuer Rolexianer
Von goldstern im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 09.05.2005, 16:38 -
Neuer TOG = neuer Katalog?
Von vblank im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 21.07.2004, 14:03
Lesezeichen