Liebe Foren-Mitglieder,
seit kurzem bin ich Besitzer einer Rolex DJ 36 mm (Referenz 126234). Als ich gestern spät aus der Stadt zurückkam, habe ich das Datum der Uhr nach der Bedienungsanleitung eingestellt. Die Uhr zeigte car. 22:50. Ich habe heute generell ein bisschen über mechanische Uhren und deren Handhabung gelesen und mir ist aufgefallen, dass es auch immer wieder darum geht, dass man bei der Einstellung des Datums besondere Vorsicht walten lassen muss und dass ein Einstellen des Datums z.B. gegen 22:50 ein totales no-go ist, weil man das Uhrwerk beschädigen könnte. In der Gebrauchsanweisung meiner DJ kann ich keinen einzigen Satz dazu finden, auch nicht in den Gebrauchsanweisungen anderer Rolex Uhren. Mich würde mal eure Meinung diesbezüglich interessieren. Wenn auch nur die Chance bestehen würde, dass ich mit der Datumseinstellung meine Uhr beschädige, würde Rolex das doch erwähnen? Ich meine, es kaufen auch Leute Rolex, die keinen Plan von der Materie haben, wie ich zum Beispiel.
Besten Dank,
Dominik
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Baum-Darstellung
-
30.10.2020, 13:50 #1
- Registriert seit
- 30.10.2020
- Beiträge
- 1
Beschädigen des Uhrwerks beim einstellen des Datums zur falschen Zeit
Ähnliche Themen
-
"Minutensprung" beim Zeit einstellen ohne zurückzudrehen normal (RO Chrono)?
Von Makake im Forum Audemars PiguetAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.02.2018, 14:17 -
Zeit einstellen..
Von 1986 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.06.2009, 06:43 -
"Durchrutschen" beim Zeit einstellen
Von PCS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 25.09.2007, 12:24
Lesezeichen