Wenn die Füllhöhe passt, dann kann das schon noch großartig sein. Ansonsten passiert es halt bei den älteren Jahrgängen oft, dass die gar keine Perlage mehr haben, oder auch madeirisieren, sprich oxidieren. 1975 wär aber ein Versuch wert, war jedenfalls ein guter Dom Perignon.
Das ist halt ein ganz anderes Spiel, das musst du wissen - aber ich finds halt super spannend mal so alten Champagner zu trinken.
Wenn es Champagner gibt die nach 45 Jahren noch super (im Sinne von reif) sind, dann handelt es sich eh um Dom Perignon, Krug, Cristal und ein paar andere.
In den meisten Fällen sollte man das aber relativ schnell trinken nach dem Öffnen, das kann relativ schnell kippen. Wenn noch Perlage da ist, dann hält das länger offen.
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Baum-Darstellung
-
02.11.2020, 09:46 #8lg Michael
Ähnliche Themen
-
Einschätzung; kaufen oder nicht kaufen
Von i_love_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.12.2012, 11:51 -
1975 - Welche Rolex sollte man da kaufen?
Von Dr. K im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.02.2010, 23:52
Lesezeichen