Werte Mitinsassen,
seit einiger Zeit überlege ich, ob ich nicht doch über das bescheidene Werk der 5196 wegsehen kann und mir eine 5196R zulegen möchte. Das Zifferblatt und Gehäuse trifft genau meinen Geschmack - so schön schlicht und trotzdem edel.
Was mir nun bei einigen gebrauchten 5196 aufgefallen ist, sind angelaufene Zeiger. Besonders der Sekundenzeiger. Bei anderen Referenzen fällt mir das nicht annähernd in dieser Häufung auf.
Ist das ein bekanntes Problem und woher rührt es?
Sind die Uhren mal zu nass geworden?
Danke Euch im Voraus
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
28.10.2020, 10:49 #1
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Angelaufene Zeiger bei 5196 - Zufall oder kommt das häufiger vor?
Ähnliche Themen
-
Die Vintage vom Nachbar, oder wie der Zufall so will.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 68Letzter Beitrag: 21.05.2019, 09:28 -
Gestern durch Zufall entdeckt und gleich mal anprobiert - kommt mit!
Von mactuch im Forum Patek PhilippeAntworten: 31Letzter Beitrag: 20.04.2015, 13:45 -
5146 flipping against 16518 oder 5196 oder...
Von maxpalffy im Forum Patek PhilippeAntworten: 54Letzter Beitrag: 15.08.2014, 21:06 -
Lünette 1675 herausgelöst - blöder Zufall oder Altersschwäche?
Von Duc Loan im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 23Letzter Beitrag: 31.10.2013, 14:51 -
GMT I und der rote Zeiger - Zufall oder Abgucken ???
Von meldestelle im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.08.2006, 00:57
Lesezeichen