Ja, vielen Dank für diese Informationen Matthias!
Aufgrund des Threads habe ich auf die Schnelle die Anstoßbreite meiner DD40 geprüft und überrascht festgestellt, dass diese ebenfalls 21mm beträgt. Daher drängt sich mir die Frage auf, ob die Gehäuseform von DJ41 und DD40 identisch sind? Wobei man sich dann fragen müsste, weshalb die DD noch"40" und nicht "41" heißt.
Auf den Bildern erscheinen mir die Proportionen zumindest sehr ähnlich.
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Baum-Darstellung
-
26.10.2020, 15:09 #6
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
Ähnliche Themen
-
Unterschiede alte und neue DATEJUST 36
Von Kashoggi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.10.2018, 15:11 -
Die Unterschiede zwischen Date und Datejust
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 58Letzter Beitrag: 16.02.2015, 17:23 -
Unterschiede in den Ziffernblattfarben bei Datejust und Date
Von alexanderLV im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.08.2014, 16:06 -
Modell: Date vs. Datejust - Die Unterschiede
Von Prof. Rolex im Forum Shopping-Guide ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.02.2008, 12:22
Lesezeichen