Ergebnis 1 bis 15 von 15

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.839
    Themenstarter
    Zitat Zitat von t.s Beitrag anzeigen
    Du kannst bei vodafone Bescheid geben, dass du ein eigenes Gerät verwendest. Dann benötigst du das "Vodafone-Ding" nicht mehr, sondern kannst das Kabel direkt an deine Fritzbox anschließen.
    Ja, das war ja mein Gedanke. Den Vodafone Router eben mit der 6660 ersetzen. Ansonsten steh ich grad so ein wenig auf dem Schlauch bezgl deines Kommentars, sorry

    Zitat Zitat von Frankie63 Beitrag anzeigen
    Also zwei Kabel-Router (6660 und 6591) in diesem Verbund machen für mich erst mal keinen Sinn, da Du ja nur einmal ans Kabelnetz anschließen musst. Danach kann man ganz normale Accesspoints hernehmen.(...)
    Die Eero Pro werden eigentlich sehr für ihr gutes Netzwerk gepriesen, aber egal ob ich früher eine Fritte im UG/Büro oder im EG/WoZi hatte... es gab zwar Empfang auf Terrasse und OG, aber Datendurchsatz im 30er Bereich - deutlich zu wenig für die Menge an Clients die im Netz hängen ("Dank" Smarthome und 2 Kids mit AppleTV, iPad, iPhone, Smart TV...). Deswegen ja auch das Mesh Netz, um das Haus abzudecken.

    Vielleicht würden auch drei Mesh3000 reichen. Ich hatte nur gelesen, dass die 6591 perfekt für viele Geräte sein soll? Deutlich besser MiMo als die AP? Und wir haben ja deutlich über 20 Geräte im WLAN (dazu noch die ganze Latte an LAN Geräten). Deswegen die 6591 zentral im Haus platziert, um auch die Terrasse voll abzudecken.

    Der 2. Router, die 6660 ist im Grunde nur nötig als Modem und eben eigentlicher Router, weil aus dem Kellerraum kein Signal raus kommt
    Die 6591 ist ein teurer AP
    Geändert von jpf (26.10.2020 um 07:05 Uhr)
    , JP

Ähnliche Themen

  1. Frage zur AVM FRITZ!Box Sicherung
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.05.2014, 16:03
  2. Frage zu Fritz WLan Repeater N/G
    Von Peter_O im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.06.2012, 11:02
  3. Fritz Box-Fax Frage ???
    Von steboe im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 16:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •