Interessant ...
https://oris.ch/de/movement/72/CALIBREDie Oris-Ingenieure fanden heraus, dass eines der häufigsten Probleme bei Automatikuhren im Zusammenhang mit dem Kugellager auftritt, das der Schwungmasse erlaubt, frei zu rotieren. Dies ist ein entscheidendes Element einer automatischen Uhr, denn der drehende Rotor generiert Energie, die in der Aufzugsfeder im Inneren des Federhauses gespeichert wird. Wir liessen das Kugellager komplett weg und ersetzten es durch ein leichtläufiges Reiblager, bei dem eine Stahlachse durch eine geschmierte Manschette geführt ist. Dies ist viel weniger komplex, äusserst effizient und erzeugt weniger Verschleiss und damit weniger Pannen.
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Baum-Darstellung
-
16.10.2020, 09:58 #4
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 381
Ähnliche Themen
-
Erstes eigenes Werk...!!!
Von markob im Forum BreitlingAntworten: 83Letzter Beitrag: 20.08.2009, 18:24 -
Hat Tudor nun ein eigenes Werk????
Von Navigator im Forum TudorAntworten: 30Letzter Beitrag: 20.07.2009, 16:44 -
Kosten für ein eigenes Forum?
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.06.2007, 17:53 -
IWC Flieger eigenes Uhrwerk?
Von Der Bottroper im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.01.2007, 16:37
Lesezeichen