Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 102

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    93

    Rolex Schutzfolien anbringen (lassen)?

    Gentlemen,
    Nu hab ich sie endlich doch gekauft und freu mich... die grüne Sub 116610LV

    Ihr kennt sicher die Styx Watch Folien und div andere Anbieter. Find ich grundsätzlich ganz spannend...
    Meine Frage lautet:
    Weiß einer, ob man sowas auch anbringen lassen kann? Damit die ersten „Einschläge“ beimTragen nicht so weh tun😇

    Freu mich auf Antworten
    Viele Grüße aus Meerbusch

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Viel Erfolg.Bist mit deiner Frage in verkehrten Forum.
    Versuche es mal im PTM Forum
    Geändert von hugo (07.10.2020 um 15:12 Uhr)

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    2.542
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Viel Erfolg.Bist mit deiner Frage in verkehrten Forum.
    Versuche es mal im PTM Forum


    Aber irgendwie würde ich dem TS gerne verzeihen, bestimmt stolz wie Bolle, sodass nichts an die Uhr kommt. Ich erinnere mich an mich selbst als ich vor lauter Angst, dass etwas an meine WG GMT kommt, diese nicht getragen habe.

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    2.542
    Kauf dir eine Rolle Frischhaltefolie , vielleicht gehören Tragespuren zu einem Uhrenleben?

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.151
    Wer soll Dir die anbringen? Lass den Mist und trag die Uhr wie ein Mann.
    Gruß Mali

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.931
    So wird man zum Mythos.


    Und Forums-Primus auf der Ingorieren- Liste.
    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  8. #8
    GMT-Master Avatar von Renly Danton
    Registriert seit
    26.09.2016
    Beiträge
    475
    Da denkste du hast alles gesehen, lernste heute dass es Folien für Uhren gibt?! Und das scheint kein Scherz zu sein
    Viele Grüße,
    Dennis

  9. #9
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.604
    Styx Wix Folien? Sachma hast du kein´ Tesafilm?

  10. #10
    Explorer Avatar von Prof.Voland
    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    199
    Du meinst einen Service der z.B. bei Handy-Displayschutzfolien angeboten wird?
    Ich denke nicht das es den für "Uhren-Folien" gibt.

    Bin hier ganz bei Mali.
    Tragen und Freude dran haben.
    Die üblichen Tragespuren gehören zum Leben mit deiner Uhr!

    In keinem Fall solltest Du jedoch den Thread "Zeigt Eure Schließen!" lesen.
    Gruß Guido

    Prof. Voland
    Please allow me to introduce myself, I'm a man of wealth and taste.

  11. #11
    Frei nach Stefan Waggershausen " Der erste Kratzer tut weh, der zweite nicht mehr so sehr...."

    Einfach tragen und gut is
    Gruß Dino

    ...always surprising

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.200
    jetzt seid doch nicht so hart zum Mythos.

    Wobei, schon seit 2008 dabei, der Umgang mit Folien sollte Dir bereits bekannt sein

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  13. #13
    Submariner Avatar von Peerchen
    Registriert seit
    05.02.2019
    Beiträge
    448
    Ich kann Dich schon verstehen. Sieh sie als Daily Rocker, sonst wirst Du damit nicht glücklich. Wenn Du wenig Kampfspuren willst, dann trag sie nur zu besonderen Gelegenheiten.

    Peer

  14. #14
    GMT-Master Avatar von mobilz
    Registriert seit
    20.09.2016
    Beiträge
    690
    Leg die Uhr ab wenn Du Abbrucharbeiten machst, ansonsten einfach tragen und dran freuen.
    Das Foliengeklebe mache ich mittlerweile nicht mal mehr am Smartphone

  15. #15
    Einfach tragen und wenn es so weit ist, einfach zur Revision, danach schaut die wieder aus wie neu.

    Ich kann mich noch an den entsetzten Blick des Uhrmachers bei W. erinnern, als ich ihn bat, die polierten Mittelglieder meiner nagelneuen GMT II zu satinieren

    VG Denis
    VG Denis

  16. #16
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.847
    Kann man problemlos selbst machen mit Tesafilm oder transpartem Paketklebeband und einem Skalpell.

    Eine Anleitung?: Klebestreifen aufbringen und Konturen mit dem Skalpell umfahren. Schon hast Du maßgefertigte Folien an der Uhr.

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  17. #17
    Zitat Zitat von löwenzahn Beitrag anzeigen
    Kann man problemlos selbst machen mit Tesafilm oder transpartem Paketklebeband und einem Skalpell.

    Eine Anleitung?: Klebestreifen aufbringen und Konturen mit dem Skalpell umfahren. Schon hast Du maßgefertigte Folien an der Uhr.

    Michael
    Aber Vorsicht, mit einem Skalpell kann man üble Kratzer in die Uhr machen.
    Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß mit der Sub. Ist eine tolle Uhr.
    Viele Grüße,

    Henning-Carl

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.358
    Schutzfolien am Handy, okay. Aber Schutzfolien an einer Uhr? Also wirklich nicht...

    Alternativ: eine G-Shock für den Alltag und die LV nur am Sonntag, wenn Oma zum Kaffee kommt.
    Viele Grüße...
    René

  19. #19
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.563
    Zitat Zitat von trk1969 Beitrag anzeigen
    Schutzfolien am Handy, okay. Aber Schutzfolien an einer Uhr? Also wirklich nicht...
    Nur mal so aus Interesse Warum ist das bei einem Handy in Ordnung, aber bei einer Uhr nicht?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.358
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Nur mal so aus Interesse Warum ist das bei einem Handy in Ordnung, aber bei einer Uhr nicht?
    Der Unterschied liegt ganz eindeutig in der Art und Weise des Gebrauchs.

    Im Gegensatz zur Uhr, die ich am Arm (und die meiste Zeit des Tages sogar unter einem Hemdsärmel oder Pullover) trage, nehme ich das Handy mehrmals am Tag aus der Jacken- oder Hosentasche, fummle daran herum, lege es wieder irgendwo ab usw.. Dabei kann es immer mal aus der Hand rutschen und auf den Boden oder Tisch fallen. Oder nach Feierabend scheuert der Schlüsselbund in der Aktentasche unbemerkt über das Display. Da kann es dann schnell Kratzer und Macken geben.

    Alles Dinge, die ich mit der Uhr so nicht mache.

    Und wenn man mit der Uhr Arm das Getriebe am Auto ausbaut und mit dem Schraubenschlüssel darüber ratscht - ja dann hilft auch keine Folie mehr, oder?
    Viele Grüße...
    René

Ähnliche Themen

  1. Schutzfolien Submariner
    Von ~=Frederik=~ im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.12.2014, 23:06
  2. Rolex Explorer II - Lederarmband anbringen - wie?
    Von Stix im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.07.2014, 12:59
  3. Schutzfolien ?
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 25.04.2014, 17:39
  4. KFZ-Schutzfolien?
    Von intimeout im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 06.08.2012, 13:43
  5. Schutzfolien Klebemaschine
    Von TheLupus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.05.2011, 00:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •