Der springende Punkt für mich ist folgender: eine Rolex erträgt die Härte des Lebens besser als nahezu jede andere Uhr. Das zeigt sich für mich vor allem darin, dass sie im Laufe der Zeit, mit jeder Narbe nicht schlechter sondern besser aussieht.
Ein willkommener Nebeneffekt: mit einer gut gelebten Rolex erweckt man nicht den Eindruck, als könne man sich so etwas erst seit eben leisten. Man zeigt sozusagen den unzähligen Parvenüs und nouveau riche der heutigen Zeit eine lange Nase.
Eine wie ich finde passende Analogie dazu findet sich im amüsanten "Traktat über die feine britische Art" des 13. Herzogs von Bedford zum Thema Kleidung: "Dass Anzüge aus vorzüglichen Stoffen sein müssen, versteht sich von selbst, aber obgleich sie neu sein müssen, müssen sie alt aussehen. Das lässt sich unter Umständen damit erreichen, dass man die Taschen des Anzugs mit Steinen füllt und ihn in den Regen hängt. Eine andere Möglichkeit wäre, ihre neuen Anzüge die ersten zwei Jahren von ihrem Diener - ihrem Kammerdiener - tragen zu lassen."
Ergebnis 1 bis 20 von 102
Baum-Darstellung
-
08.10.2020, 14:10 #16Ciao, Carlo
Ähnliche Themen
-
Schutzfolien Submariner
Von ~=Frederik=~ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 30.12.2014, 23:06 -
Rolex Explorer II - Lederarmband anbringen - wie?
Von Stix im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 13.07.2014, 12:59 -
Schutzfolien ?
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 87Letzter Beitrag: 25.04.2014, 17:39 -
KFZ-Schutzfolien?
Von intimeout im Forum Technik & AutomobilAntworten: 22Letzter Beitrag: 06.08.2012, 13:43 -
Schutzfolien Klebemaschine
Von TheLupus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 17.05.2011, 00:48




Zitieren
Lesezeichen