Ganz ehrlich Meinung zur Tudor Royal Date-Day.
Ich mag die Tudor Royal (noch) nicht, weil:
1.) Die blaue T 7019 Date-Day mit AS 1895 deutlich schöner ist und für den gleichen Preis wie Tudor Royal Date-Day zu bekommen ist
2.) Die blaue T 9451 Date-Day mit Eta 2834-2 schöner ist und auch nicht mehr kostet als die Tudor Royal Date-Day. Man kann sich für das gleiche Geld eine T 9451 Stahl/Gold mit Jubilee Stahl/Gold gönnen. Passt sehr gut zum blauen Zifferblatt
3.) Die blaue T 76213 mit Eta 2834-2 schöner ist und eher weniger kostet als einen Tudor Royal Date-Day
4.) Die Tudor Royal Date-Day ein Selitta Werk 220-1 hat. Warum nicht mindestens ein Eta 2834-2 wie die Date-Day Vorgängermodelle ? Oder gleich ein Tudor Manufakturwerk mit Day-Date Funktion?
Nix für ungut.
Beste Grüße
UliV
Ergebnis 41 bis 59 von 59
Thema: Tudor Royal
Hybrid-Darstellung
-
21.02.2021, 16:12 #1
-
21.02.2021, 17:46 #2
- Registriert seit
- 10.01.2021
- Beiträge
- 337
Interessante Ausführungen
Ein Manufakturwerk fände ich auch super.
-
21.02.2021, 19:13 #3Ein Manufakturwerk fände ich auch super.
T 7019, T 9451, T 76213 und T 23010.
Da könnt ich schwach werden bei der Tudor Royal Date-Day...
-
23.02.2021, 11:01 #4
schöne Zusammenstellung von Alternativen Uli
Mein Ding wäre die Royal auch nicht, aber sie scheint ihr Publikum zu finden. Der Preis ist auch mehr als fair.
Eigentlich das perfekte Einsteigermodell.Grüße aus der Hauptstadt!
Dirk
-
23.02.2021, 18:40 #5
Danke Dirk!
Die T 7019 Blau mit Rolex Jubilee Band hab ich mir gesichert.
Dito die T 9451 Blau mit gleichen Band.
Mal sehen wann mir die andere Date-Day T 76213 über den Weg läuft.
Die T 23010 gefällt mir definitiv nicht.
Beste Grüße
Uli
-
17.07.2021, 19:44 #6
- Registriert seit
- 10.01.2021
- Beiträge
- 337
-
19.07.2021, 23:14 #7
- Registriert seit
- 10.01.2021
- Beiträge
- 337
Auch wenn´s anscheinend nicht viele interessiert
Erste Erfahrungen: Vorlauf ca. 3,5 Sek./Tag, Datum/Wochentag schalten 6 Sekunden (!) vor Mitternacht um.
Das Blau des Ziffernblatts scheint exakt das gleiche Blau wie das der OP 39 zu sein. Sehr schön
-
21.07.2021, 13:46 #8
TudorBB58, ich glaube die Uhr ist bei vielen noch nicht auf dem Radar. Ich finde die Uhr muss man live werde der Uhr irgendwie nicht gerecht.
Aufgeben ist kein Option.
In diesem Sinne.
Markus
-
21.07.2021, 14:31 #9
Stimmt, Markus!
Die Tudor Royal muss man live sehen.
Glückwunsch zur Tudor Royal und viel Tragefreude, TudorBB58!Ich dachte, dass du nur das Bild beim Konzi gemacht hast.
Das Umschalten ist super, die Gangwerte in Ordnung.
herzliche Grüße, Friedrich
-
21.07.2021, 18:03 #10
- Registriert seit
- 10.01.2021
- Beiträge
- 337
Genau so, Friedrich
Danke für die Glückwünsche. Eine enorm positive Überraschung, diese Uhr.
-
21.07.2021, 15:22 #11
ich denke die Gangwerte werden sich noch mehr einlaufen, das Preis Leistungsverhältnis toll finde ich.
Aufgeben ist kein Option.
In diesem Sinne.
Markus
-
21.07.2021, 18:00 #12
- Registriert seit
- 10.01.2021
- Beiträge
- 337
Hallo Markus, danke für Deine Reaktion. Bei mir war es auch "Liebe auf den zweiten Blick." Vor allem, weil sie kein Manufakturwerk hat. Sie ist aber als Day Date Variante (die es als einzige in 41 mm gibt) echt klasse!
Ich kann ja bei Interesse mal auf die Pros und Cons eingehen.
Gruß
Stefan
-
21.07.2021, 19:42 #13
Hallo Stefan,
Sehr gerne, ich freue mich auch über ein Bild von der Seiten Ansicht am Arm.Aufgeben ist kein Option.
In diesem Sinne.
Markus
-
23.07.2021, 00:24 #14
- Registriert seit
- 10.01.2021
- Beiträge
- 337
Sehr gerne, mache ich
-
08.02.2023, 17:15 #15
-
05.11.2020, 15:18 #16
-
21.11.2020, 09:55 #17
-
22.01.2021, 20:37 #18
-
13.02.2021, 21:30 #19
- Registriert seit
- 28.12.2010
- Ort
- LC 010
- Beiträge
- 473
Ich erklär's mal aus meiner Sicht. Kennst Du Titoni? Nach Absatzmenge wohl der grösste schweizer Uhrenverkäufer im asiatischen Raum. Und in die Kerbe schlägt auch Tudor mit seiner Glamour Kollektion. Dementsprechend wurde auch Jay Chou als Testimonial eben für diese Kollektion ausgewählt.
Auf dem inländischen Markt laufen die Dinger eher mässig, wenn aber die Busladungen hier vorfahren gehen die weg wie warme Semmeln. Finde persönlich das Gehäuse und die Verarbeitung aber auch grossartig und wenn es andere Zifferblätter oder gar eine Turn-O-Graph Variante gäbe, könnte ich noch mal schwach werden
Ähnliche Themen
-
Passt das neue Stahlband mit Nieten der Tudor 79230 an die Tudor 79220 (Eta)
Von rudi im Forum TudorAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.05.2017, 11:19 -
Gibt es original Tudor Armbänder in Edelstahl und/oder Leder für ältere Tudor-Modelle
Von oldgreywolf60 im Forum TudorAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.08.2015, 19:27
Lesezeichen