Habs bei mir rauscodiert.
Ergebnis 1 bis 20 von 47
Thema: KFZ-Frage Start&Stopp System
Hybrid-Darstellung
-
12.09.2020, 14:36 #1Gruß, Florian

-
12.09.2020, 18:42 #2
-
12.09.2020, 21:00 #3
-
12.09.2020, 21:38 #4
Bei VW/ Audi ist es definitiv so. Muss man nach jedem Werkstattaufenthalt mit Steuergerät wieder neu deaktivieren lassen.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
13.09.2020, 15:54 #5
-
13.09.2020, 19:32 #6Date
- Registriert seit
- 07.07.2013
- Ort
- Zell am Pettenfirst
- Beiträge
- 59
Bei mir ist es auch ganz automatisch, fast wie das Gurt anlegen. Wird sofort ausgeschaltet. Beim BMW F10 hat es bei mir noch die Vertragswerkstätte Auf Wunsch kostenlos deaktiviert. Beim G 30 hilft nur noch der Druck auf‘s Knöpfchen.
-
13.09.2020, 08:11 #7
-
13.09.2020, 10:41 #8Daytona
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.830
Das bloße Auslesen eines Steuergerätes verändert ganz bestimmt keine Codierdaten. Wie der Name schon sagt, wird da nur gelesen. Und auch ein Löschen von Fehlerspeichern ändert nix an Codierdaten. Was ich natürlich nicht ausschließen kann, ist dass es evtl. irgendwo eine Art Sollkonfiguration für die Codierdaten gibt, dass im Zuge des Werkstattaufenthaltes die Ist-Konfiguration damit abgeglichen wird und bei Abweichungen der Soll-Stand durch die Werkstatt wieder hergestellt wird. Weiß nicht, wie sowas gehandhabt wird.
Gruß
ThomasOffizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
12.09.2020, 22:24 #9Yacht-Master
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.841
-
12.09.2020, 22:48 #10Daytona
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.830
Dass ohne Start-Stopp-System der Verbrauch und damit der CO2-Ausstoß steigt, ist klar. Aber dass ohne MSA die EU6-Grenzwerte nicht mehr eingehalten werd, halte ich für absoluten Quatsch. Ob ein Auto diese Grenzwerte einhält, entscheidet sich hauptsächlich in den ersten paar Sekunden nach dem Motorstsrt (wenn der Kat noch nicht warm genug ist, um die Rohemissionen zu konvertieren). Ist der Kat erst einmal angesprungen, gibt es vielleicht noch ein paar Ecken im Kennfeld, wo die Grenzwerte nicht einfach einzuhalten sind - der Leerlauf gehört aber ganz sicher nicht dazu.
Gruß
ThomasOffizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
Ähnliche Themen
-
Start/Stopp-Drücker an Speedmaster hängt
Von Copland im Forum OmegaAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.01.2017, 14:13 -
HEUER AUTAVIA 1972 #11630 SUCHE SEKUNDEN STOPP ZEIGER
Von InselThom im Forum TAG HeuerAntworten: 9Letzter Beitrag: 07.02.2016, 13:47 -
Frage an die PC-Experten: Grafikkarte aufrüsten für älteres System
Von JakeSteed im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.03.2009, 09:50 -
der start in den tag....
Von newyork im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 23.03.2009, 08:40 -
It start being darker>>>>>>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.09.2005, 22:24




Zitieren



Lesezeichen