Na dannIst wenigstens ehrlich
Finde nur erstaunlich, das diese Kritik an eine Uhrenmarke geht, die zu quasi jeder neuen Uhr auch ein eigenes neues Werk entwickelt, die seit der Wiederauferstehung 1994 somit bereits unzählige neue Werke entwickelt hat, die 1999 nach Jahrzehnten als erste Marke mal wieder ein komplett neues Chronographenkaliber mit Handaufzug lancierte (Patek hat sich bis 2010 noch bei Lemania bedient), die Armbanduhren fertigt, die über einen Antrieb über Kette und Schnecke verfügen, die eigene Unruhspiralen fertigt, die als erste ein Tourbillon mit Sekundenstopp ausstattete, die ihrer Weltzeituhr eine Sommerzeitindikation verpasst hat, die mit der Zeitwerk eine am Markt einzigartige mechanische Digitaluhr entwickelt hat, ....... Die Liste ließe sich fortsetzen.
Um Himmels Willen, man muss Lange Uhren nicht mögen. Das ist wie immer Geschmacksache. Aber mangelnde Innovation kann man dieser Marke seit ihrer Neugründung vor 26 Jahren wahrlich nicht vorwerfen.
Ergebnis 1 bis 20 von 47
Baum-Darstellung
-
14.09.2020, 18:20 #20Herzlichst, Carsten
Ähnliche Themen
-
A. Lange & Söhne präsentiert die Neuheiten 2020
Von PCS im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 66Letzter Beitrag: 02.01.2021, 16:21 -
Denkwürdig: Die A. Lange & Söhne Neuvorstellungen im Corona-Jahr 2020
Von alphie im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.04.2020, 09:30 -
A. Lange & Söhne: Neuheiten SIHH 2018
Von andreaslange im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.12.2017, 07:59 -
A. Lange & Söhne - Neuheiten 2015
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 53Letzter Beitrag: 01.02.2015, 12:48 -
A. Lange & Söhne Neuheiten 2007
Von Der Hanseat im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.04.2007, 07:07





Ist wenigstens ehrlich
Zitieren
Lesezeichen