Hallo zusammen,
wir tragen uns mit dem Gedanken, ein Haus zu kaufen. Es handelt sich um ein Objekt, welches entweder kernsaniert oder abgerissen werden muss.
Wir fragen uns nun, ob wir das mit einem Bauträger / Generalunternehmer machen sollen oder mit einem Architekten, der die Gewerke dann einzeln ausschreibt.
Mir sagt die Variante mit Architekt ein wenig mehr zu, allerdings spielen natürlich auch Überlegungen wie Budgetsicherheit und Timing eine Rolle. Zudem stellt sich mir die Frage, ob man beim Bauträger mehr zahlt oder ob dieser seinen Gewinn über bessere Einkaufskonditionen realisiert.
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Gruss,
O.J.
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Baum-Darstellung
-
07.09.2020, 11:44 #1
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.084
Hausbau - Bauträger oder klassisch mit Architekt
Cheers,
O.J.
Ähnliche Themen
-
Dringende Expertise von Artichtektem oder Bauträger benötigt
Von Wurstsalat im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.05.2016, 12:00 -
Hausbau: Gastherme oder doch eine Wärmepumpe?
Von esingen im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 27.12.2013, 11:23 -
Architekt und oder Bauträger gesucht
Von honi im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.04.2010, 23:06 -
Hausbau! mit oder ohne Bauüberwachung?
Von semmi im Forum Off TopicAntworten: 48Letzter Beitrag: 20.11.2009, 00:58 -
Sportlich oder Klassisch
Von atolc im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.05.2007, 14:18
Lesezeichen