Philipp, viel Spaß mit der Uhr
Ich will kein Spielverderber sein. Und das werde ich sicherlich auch nicht, denn du hast die Uhr ja mit voller Überzeugung gekauft und freust dich offensichtlich riesig darüber. Diese Daytona ist mir irgendwie ein Rätsel. Blatt und Lünette sind natürlich Geschmacksache. Beides muss man mögen. Aber das man es so sehr mag, dass man bereit ist, einen so gigantischen Preis für eine eigentlich einfache Daytona hinzulegen, bekomme ich irgendwie nicht in den Kopf. Zumal das Metall ja keinen Vorteil bietet.
Mich würde wirklich interessieren, was die Faszination dieser Uhr ausmacht, dass man bereit ist, den Preis für eine Uhr aus der HH hinzulegen. Ist es das Gewicht? Ist es tatsächlich doch "nur" das blaue Blatt? Ist es das, was das blaue Blatt für den Kenner nach außen signalisisrt? Oder ist es die Tatsache, dass es Platin ist?
Ergebnis 101 bis 106 von 106
Thema: HEAVY METAL
Hybrid-Darstellung
-
13.09.2020, 11:14 #1Herzlichst, Carsten
-
13.09.2020, 12:25 #2
Es ist die Tatsache, dass es sich eben abhebt! Es ist Platin und es
ist das Blatt! Man weiss, dass es das Topmodell von Rolex ist...
Das macht es besonders! Die hat nicht jeder!
-
13.09.2020, 12:29 #3
- Registriert seit
- 30.03.2017
- Beiträge
- 321
Sehr schöne Fotos von der Uhr. Herzlichen Glückwunsch Philipp zur Endstufen Daytona; die ist wirklich toll.
Zur Bemerkung von Carsten: Den Preis von Rolex Uhren kann man schon bei den Stahlversionen niemandem erklären, es ist immer sehr viel Geld für die Uhr... Der höhere Materialpreis kann weder bei den Gold-, noch bei den Platin-Versionen den Aufpreis rechtfertigen. Für mich macht die Faszination der Platin-Variante das ungewöhnliche Gewicht des Platins auch bei dieser kompakten Uhr aus, die ihr eine besondere Wertigkeit verleiht. Und das blaue Blatt ist schon wirklich schön und vielseitig. Vernünftig wird die Auswahl dadurch nicht, aber wer ist hier schon vernünftig?
Viele Grüße
Bernd
-
13.09.2020, 12:58 #4
Besten Dank für Deinen Input Carsten und gar kein Problem, jeder so, wie er mag...für mich eine einzigartige Symbiose aus Farbgebung, Gewicht und Farbe des Material, historischer Bedeutung/Sammelwürdigkeit und Exklusivität ohne sonderlich laut zu sein. Ob einem dies das Ganze wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden; die Frage stellt sich im Grunde (wenn auch auf preislich anderer Ebene) bei jedem nachgefragten Rolex-Sportmodell, auf das man aus welchen Gründen auch immer scharf ist und für das man den aktuellen Marktpreis bezahlt, ja letztlich bei jedem Luxusgegenstand.
Beste Grüße, Philipp
-
13.09.2020, 13:16 #5
Danke Philipp! Dann noch viel Spaß mit ihr. Nur besser nicht beim Schwimmen tragen. Sie könnte dich in die Tiefe ziehen
Herzlichst, Carsten
-
14.09.2020, 08:50 #6
Is natürlich ne Hausnummer. Vor noch nicht allzu langer Zeit waren sie gebraucht für 43 zu haben.
Habe die Ehre, Mali
Ähnliche Themen
-
Heavy Metal
Von Perseus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 16.10.2012, 10:47 -
Heavy metal>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.05.2012, 12:28 -
Heavy Metal
Von Noob im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 05.07.2008, 09:20 -
heavy metal
Von WUM im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 19.06.2008, 23:20 -
heavy metal
Von WUM im Forum IWCAntworten: 17Letzter Beitrag: 29.11.2007, 17:20
Lesezeichen