Hallo Andreas,
...war auch nur ne Vermutung warum meine Uhren (nicht nur Rolex) nach der Einlaufzeit in der Regel etwas langsamer werden.
Habe aber auch schon beobachtet, dass wenn die Kraft der Aufzugsfeder fast am Ende ist, also nur noch sehr wenig Kraft auf das Räderwerk wirkt, darum die Unruh nicht mehr so stark "angeschubst" wird und dadurch nicht so stark ausschwingt, die Uhr schneller läuft.
Wenig Kraft = nicht so weites Ausschwingen = kürzerer Weg = schnellere Uhr.
So ist ja auch das Werk der 8Tage IWC von der maximalen Laufleistung her begrenzt worden. Nach 8Tagen bleibt sie stehen, obwohl die Federkraft für fast einen weiteren Tag reichen würde - aber sie würde nicht mehr genau gehen.
Aber wie gesagt, Vermutung
Grüße
Steffen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Ganggenauigkeit
Hybrid-Darstellung
-
10.05.2004, 21:24 #1GMT-Master
- Registriert seit
- 02.05.2004
- Beiträge
- 481
RE: Ganggenauigkeit
—————————————————
Ähnliche Themen
-
Ganggenauigkeit
Von Willi 3434 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.02.2007, 15:04 -
Ganggenauigkeit
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 25.03.2006, 14:29 -
Ganggenauigkeit
Von caracas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 13.01.2006, 12:53 -
Ganggenauigkeit Sub
Von neuling1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.11.2005, 17:08 -
Ganggenauigkeit der SUB
Von conny54 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.05.2005, 01:33




Zitieren
Lesezeichen