Moncler Kavir
2E6A8BDD-5BB2-43AD-B00C-B23572F14E2C.jpg
Ergebnis 1 bis 20 von 41
-
02.09.2020, 15:28 #1
- Registriert seit
- 01.12.2005
- Beiträge
- 174
Übergangsjacke 2020 - Was tragt ihr so?
Servus zusammen,
ich bin ja ein großer Fan der jährlichen "Winterjacken"-Threads und habe die eine oder andere Inspiration daraus erhalten und gekauft.
Jetzt habe ich zwar einige Hardcore-Winterjacken, für dies meistens viel zu warm ist, aber keine vernünftige Übergangsjacke.
Was tragt ihr so, wenn der Herbst losgeht? Ich habe meistens zwei Szenarien: unter der Woche Business Casual und am Wochenende auf dem Spielplatz mit den Kindern :-)
Ich freue mich auf eure Anregungen.
Viele Grüße
Patrick
-
02.09.2020, 15:54 #2Gruß Toan
-
02.09.2020, 15:57 #3
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Übergangsjacke?
Ich trag bei kühlem Wetter ne Harrington.Sport frei
-
02.09.2020, 16:09 #4
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.520
Hallo Patrick,
irgendwelche Softshell oder Fleece-Jacken. Fjällräven ohne Ärmel oder Jack Wolfskin mit Ärmel im Herbst - und zur Zeit weiche Flanellhemden von Portuguese Flannel über dem Shirt.
Gruß Dietmar
-
02.09.2020, 16:18 #5
Ich habe mir die Tage ne Colmar Daunenjacke gekauft. Hatte ich mir in ähnlicher Form schon einmal gekauft, nur in schwarz.
Ich mag die Jacken sehr, auch wenn man(n) sie recht häufig sieht. Die Dinger sind irgendwie nie zu warm noch zu kalt, machen ein klasse Klima.
Preislich liegt diese hier bei 300€
9874F79B-6A6D-4F31-9070-4D46E93866C1.jpg
82A35430-7FF5-4BE4-9B29-56B79B04EB0C.jpgViele Grüße
Jan
-
02.09.2020, 16:20 #6
Die ist nice, Jan!
Wie fallen die aus bzw. was trägst Du bei welcher Größe?LG Erik
-
02.09.2020, 16:34 #7
Tolle Jacken!
Ich trage seit Jahren eine Barbour Bedale im Herbst und Frühjahr und seit gut 2 Jahren als absolute Allroundjacke (immer im Auto oder zu Hause zur Hand) den Patagonia Micro Puff Hoody! Die Jacke ist hier in Tirol wirklich 10 Monate am Mann....
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
02.09.2020, 16:35 #8
-
02.09.2020, 16:37 #9
Wenn es regnet eine Wachsjacke von Barbour, wenn trocken dann ein Shacket von Private White (https://www.privatewhitevc.com/produ...28057584861248)
Gruss
Christian
-
02.09.2020, 16:46 #10
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.520
Daunenjacken als Übergangsjacke?? Was tragt ihr dann im Winter?? Oder habe ich die Eingangsfrage falsch verstanden...
Zitat:
Übergangsjacke 2020 - Was tragt ihr so?
Jetzt habe ich zwar einige Hardcore-Winterjacken, für dies meistens viel zu warm ist, aber keine vernünftige Übergangsjacke.
---
Öhm - was tragt ihr dann im Winter oder wenn es eben kalt wirdt?Geändert von Feuerzunge (02.09.2020 um 16:55 Uhr)
-
02.09.2020, 16:55 #11
Ich bin 189cm groß und wiege knappe 90Kg. Bin aber durchs Training "etwas" kräftiger. In T-Shirts und Pullis habe ich XL, in Hemden 42.
Ich habe die Jacke in 54 gekauft und sie sitzt wirklich gut.
Hier der link zu der blauen:
https://www.hirmer.de/jacken/freizei...chParam=colmar
hier gibts die Jacke auch in schawarz oder khaki
https://www.wormland.de/shop/jacken/...umber=15479891Geändert von _Jan_ (02.09.2020 um 17:00 Uhr)
Viele Grüße
Jan
-
02.09.2020, 16:58 #12
Die Jacke ist Federleicht und nicht mit einer Winter-Daunenjacke zu vergleichen.
Gerade jetzt, wo wir Abends oder morgens manchmal nur 12 grad haben, absolut super zu tragen - in keinster weise zu warm.
Für mich die perfekte Übergangsjacke bei trockenem Wetter. Bei Regen trage ich dann eine North Face mit Gore Tex.Geändert von _Jan_ (02.09.2020 um 17:00 Uhr)
Viele Grüße
Jan
-
02.09.2020, 17:07 #13
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.520
Hallo Jan, sieht aber wie eine astreine Winterjacke aus... aber in dem Fall... alles gut!
Gruß Dietmar
-
02.09.2020, 18:04 #14
Ich hab mir Anfang diesen Jahres von Canada Goose das Hybridge Lite Hoody gekauft und bis April mehr oder weniger durchgehend getragen.
Wiegt fast nichts, im Temperaturbereich +10 - -5 Grad warm und komfortabel. Will nichts anderes mehr.Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
02.09.2020, 22:18 #15
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Schöffel Gore Tex. Prima Qualität. Herausnehmbares Innenleben. Perfekt.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
02.09.2020, 23:42 #16
Habe mir diese wind- und wasserabweisende Jacke von Aspesi geordert, trage ich mit Strickjacke, Pullover darunter. Reicht bis 10 Grad
https://www.fransboonestore.com/prod...rattamento-old
Wenn es kälter wird leichte Daunenjacke von Peak Modell Argon Light
-
03.09.2020, 07:27 #17
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.777
Ich teste diesen Herbst mal ne Helikon M65, die nach Original Spezi hergestellt wird. 80 eur ist ja schon ein Witz, mal sehen wie sie sich schlägt.
-
03.09.2020, 10:22 #18
- Registriert seit
- 01.12.2005
- Beiträge
- 174
Themenstarter
Super, vielen Dank für eure Anregungen. Dann habe ich ja mal was zum Ausprobieren :-)
-
03.09.2020, 10:36 #19
Patagonia Down Sweater Hoody in Navy. Praktisch das ganze Jahr tragbar.
Nie zu warm und super klein verpackbar.
https://eu.patagonia.com/de/de/produ...ody/84701.htmlGruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
03.09.2020, 10:44 #20
Ich weiß nicht, ob das der üblichen Definition einer Übergangsjacke entspricht, aber die hier ist diese Woche bei mir angekommen:
https://www.manufactum.de/herren-tre...2157/?c=195312Cheers,
Nils
Ähnliche Themen
-
Übergangsjacke zum Anzug
Von ut-h im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 19Letzter Beitrag: 16.08.2016, 16:44 -
Sommerjacke / Übergangsjacke
Von Kaerbu im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 217Letzter Beitrag: 09.06.2014, 20:08
Lesezeichen