Diejenigen die sich am meisten über so etwas aufregen haben wohl anscheinend am meisten zu verlieren.

Ganz ehrlich: Wenn ich mir ne Uhr für 9000 Euro kaufe muss ich mir halt im klaren sein erst nach 24 Monaten im Besitz eines Fullsets zu sein. Und dann kann ich Sie verkaufen. Ob man trotzdem auf die Rote Liste deswegen kommt keine Ahnung.

Beim Autokauf überlege ich mir doch auch wie lange ich es fahren will und wie viel es mich kostet. Weshalb ist das bei einer Uhr anders? Beim Auto hat man wesentlich mehr Wertverlust. Aber das ist so typisch deutsches Problem.