Ich habe mir jetzt die Mühe gemacht und nahezu alle Beiträge zu diesem Thema durchgelesen...
kurz zu meiner Erfahrung:
Auf der Suche nach einer DJ41 126331 habe ich 2 der Konzis in Stuttgart angerufen. Aussage: Teilweise da, nicht die exakt gewünschte Konfiguration, aber egal wie...unverkäuflich!
Da ich mir die Uhr diese Woche zum Geburtstag gönnen wollte, bin ich kurz zu einem Konzi, bei dem ich schon mal eine erwarb, da wir eh dort waren und siehe da, er hatte sie da und vor allem käuflich, ohne großes Tam Tam. In Monte Carlo bei Zegg&Gerlati wird einfach verkauft was da ist und wird nicht rumgezickt.
Also kurz überlegt, die Linke der 2 genommen, so wie ich es wollte. Punkt. Ich glücklich
Ohne Frage selbstverständlich mit Kärtchen und allem, was dazugehört.
Neues Zerti OHNE LC, ohne der Möglichkeit des Namenseintrags...
nur noch Seriennummer, Typ und Verkaufsdatum. Die Uhren werden seit kurzem nur noch so ausgeliefert und direkt per App bei Rolex Schweiz ab Kaufdatum registriert und die 5Jahre Garantie beginnen.
Sehr streng waren sie bei dem Entkleben! Alles musste weg! Alles! Selbst der Kleber auf der Rückseite, den ich wegen Ablegen immer gerne dran lasse.
Aber eines hat mich leicht geärgert: Man bekommt bei einer Uhr für über 12k€ nicht mal mehr den billigen Lünettenschutz mit. Er darf laut Rolex nicht mehr mitgegeben werden. Kleber, wie Lünettenschutz muss direkt vom Konzi entsorgt werden. Ich wollte sie nur gut Heim bringen...
Sie haben mir dafür ein schönes Poliertuch drum gewickelt, aber Lünettenschutz nein.
Aber das ist der Unterschied... Hier sitzen die Konzis auf dem hohen Ross.Wo anders wird verkauft und nicht spekuliert. Mir kommt es vor, wie wenn die Konzis ihr ebenfalls schon mit den Uhren spekulieren.