Yepp. Dürfte an der Software/Hardware vom TV liegen. Ich habe ein ähnliches Problem mit einem 8 Jahre alten Panasonic Fernseher zu Hause und einem Telekom Media-Receiver. Da wird auch zum Teil das HDMI-Kabel und damit der Media-Receiver nicht erkannt. Es ist lästig, das Kabel abzuziehen und wieder hinten in den Fernseher zu stecken. An einem aktuellen Fernseher gibt es damit keine Probleme. Insofern ist der Schuldige klar ausgemacht. Momentan bin ich aber noch nicht so weit, einen neuen Fernseher zu kaufen, denn da reut mich das Alter - ansonsten ist die Kiste nämlich noch gut.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Baum-Darstellung
-
02.09.2020, 08:24 #2Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
Ähnliche Themen
-
Bang & Olufsen Beosund Stage - Erfahrung / Alternativen
Von N-Dee im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 19.07.2020, 19:49 -
Bang & Olufsen A 8 - taugen die was?
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 22.11.2008, 17:30 -
Bang & Olufsen
Von schelzig im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 18.04.2008, 18:31 -
Bang und Olufsen
Von Yacht-Master M1 im Forum Off TopicAntworten: 59Letzter Beitrag: 20.01.2007, 15:39






Zitieren
Lesezeichen