Seite 66 von 67 ErsteErste ... 16465664656667 LetzteLetzte
Ergebnis 1.301 bis 1.320 von 1323
  1. #1301
    Yacht-Master Avatar von JoergROLEX
    Registriert seit
    25.02.2004
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.573
    was ist ein "eleganten Fetzn"?

    Viele Grüße
    RobertAhnungslos

  2. #1302
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.345
    Blog-Einträge
    10
    Elegant achtarmig einen reinorgeln.

  3. #1303
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.598
    Ich finde den wirklich elegant,

    Man merkt dem die 15% null an. M

    Zumindest nicht beim ersten Gläschen

    Aber ich finde zum Beispiel Burgunder auch nicht elegant, sondern wässrig. Außer DRC, und dafür bin ich zu arm
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  4. #1304
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Zitat Zitat von ReneS Beitrag anzeigen
    Ich bezweifle, dass irgendein Wein mit 15% elegant sein kann. Dass er intensiv schmeckt und ballert, sicher. Aber elegant?
    Elegant und 15% schließen sich nicht aus. Es gibt Weine, denen merkt man das einfach nicht an, klar Power haben die meist schon, aber Eleganz ist keine Frage des Alkohols. Wenn man Rotwein generell etwas kühler trinkt, was ich ehrlich gesagt IMMER empfehlen würde, dann wird man sich wundern wie elegant manche dieser "Granaten" sein können.
    lg Michael


  5. #1305
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.345
    Blog-Einträge
    10
    Das ist sicher subjektiv. Als jemand der selten Alkohol trinkt, stört mich der Alkohol und übertönt jeglichen Geschmack.

  6. #1306
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.319
    Wenn Weine so ein wenig "spritzig" schmecken, falls es das ist, was Du meinst, sind es meistens sehr schwere Weine (zB Süditalien) von nicht so hoher Qualität.
    Gerade bei diesen Vertretern, zum Essen genossen, empfehle auch ich Michael Empfehlung von weiter oben!
    - - - Es grüßt der Ralph - - -

  7. #1307
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Ja Südiatalien ist gut, die haben 15% Alkohol aber auch oft 10-20g Zucker und keine Säure Wenn man die voll durchgären lassen würde, hätten die auch 17% - bei solchen Weinen merkt man den Alkohl bzw. die fehlende Spritzigkeit. Der Zucker macht's meist problematisch. Der Trend geht aber gerade eh wieder zu mehr Eleganz, Frische und weniger Alkohol (sofern möglich). In manchen Regionen geht das vor allem über die Weingartenarbeit, mehr Begrünung, weniger Ausdünnen der Laubwand und der Reben, oder auch etwas früher Lesen. Aber das kann schnell kritisch sein und "grün" schmecken..
    lg Michael


  8. #1308
    Sea-Dweller Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    712
    Gerade am Wochenende viel mit Winzern gesprochen. Die früheren großen Lagen waren ja primär groß, weil warm und mehr oder minder garantierte Reife. Mittlerweile sucht man höher gelegene, kühlere Lagen um der Hitze entgegenzuwirken. Im hochwertigen Bereich verdoppelt oder verdreifacht man noch die Stockdichte, um die Konkurrenz unter den Reben zu erhöhen und tiefe Wurzelbildung anzuregen. Dann erzieht man die Stöcke recht niedrig und kürzt die fruchttragenden Triebe deutlich ein. Am Ende hat man zwar mehr Stöcke, aber nur noch 6 Trauben pro Stock. Dazu dann noch lockerbeerige Klone, um Fäulnis entgegenzuwirken.

    Bei der Reife geht man weg vom Zuckergehalt hin zur physiologischen Reife der Kerne.

    Im Rotweinbereich vergärt man dann ggf. noch einen gewissen Anteil Ganztrauben / Rappen mit verholzten Stilen mit. Das bringt Frische, ohne grün zu schmecken.

  9. #1309
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.453
    Zum Thema Alkohol: ich habe schon Weine mit 13 % getrunken, bei denen der Alkohol komplett im Vordergrund stand und im Gegensatz dazu welche, die 15 und mehr Prozent hatten und trotzdem eine gewisse Eleganz mit nicht hervorstechem Alkohol hatten. Man muss da schon unterscheiden, ob man den italienischen Primitivo für 8 Euro im Glas hat, oder einen kalifornischen Cabernet.
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  10. #1310
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.345
    Blog-Einträge
    10
    Ich glaube irgendwie, dass ich unter elegant etwas anderes verstehe.

  11. #1311
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.453
    Ich glaube eher, du brauchst mal wieder etwas mehr Training
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  12. #1312
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.345
    Blog-Einträge
    10
    Noch mehr?

    Juli „Training“ rot:

    Solaia 2006
    Salwey Kirchberg GG 2015
    Palmer 2007
    Dal Forno Valpolicella 1998 (15%, geil, aber nicht „elegant“)
    Leoville Las Cases 1990
    Villa Antinori Chianti Riserva 1982
    Mondavi Cabernet 1982

    Daran liegt es sicher nicht

  13. #1313
    Sea-Dweller Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    712
    Etikettentrinker

  14. #1314
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.345
    Blog-Einträge
    10
    Eher „Nummer-Sicher-Trinker“. Ich mag top Weine im perfekten Trinkfenster. Da haben die meisten Hotels/Restaurants eben nur bekannte Weingüter. Dafür trinke ich selten. Im Juli waren das vier Abende. Alles geteilt mit Freunden, Mitarbeitern und Angestellten der Lokalitäten. So hat man zu jedem Wein eine schöne Erinnerung, keinen Rausch/Kater und muss keine Experimente mit mittelmäßigem Zeug machen. Für mich genau richtig. Gesoffen habe ich genug, das mag ich nicht mehr.

  15. #1315
    Sea-Dweller Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    712
    Hast ja Recht. Wie war der 90er Las Cafés? Ich hatte vor einer Weile einen 78er und das war großartig.

  16. #1316
    Sea-Dweller Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    712
    IMG-20250804-WA0003.jpg

    Der 20er Kirchberg war großartig. Tolle Frucht, dezentes und sehr feines Holz, nicht übertriebener Gerbstoff, frisch aber nicht grün, hinten raus lang mit gutem Säurezug. In Summe deutscher Pinot mit eigenem Stil, der nicht versucht das Burgund zu kopieren.

    Der Nebbiolo war nicht so doll. Unausgewogen, plakative Frucht, Säure und Gerbstoff standen irgendwie nebeneinander, beide sehr dominant und nicht wirklich harmonisch. Vielleicht war es auch einfach zu jung (2021), denn der Betrieb ist eigentlich sehr gut.
    Beste Grüße

    Fabian

  17. #1317
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.453
    Zitat Zitat von NyKoN Beitrag anzeigen
    Hast ja Recht. Wie war der 90er Las Cafés?
    Der war sehr gut, hatte allerdings so einen leichten Muff, der auch am nächsten Tag nicht verschwunden war
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  18. #1318
    Sea-Dweller Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    712
    Las Cases natürlich.
    Beste Grüße

    Fabian

  19. #1319
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.453
    Der war auch sehr gut, hatte leider auch einen leichten Muff, der am nächsten Tag nicht weg war
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  20. #1320
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.345
    Blog-Einträge
    10
    Ohne Muff wäre der nahezu perfekt gewesen. War auch nur leicht in der Nase. Im Mund absolut genial.

Ähnliche Themen

  1. Der Rotwein-Thread
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 10087
    Letzter Beitrag: 01.09.2020, 22:38
  2. Der Rotwein-Vergleichs-Thread
    Von watch newby im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.01.2015, 21:11
  3. Rotwein Thread
    Von NicolasLouis im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.05.2013, 21:12
  4. Rotwein Empfehlungen
    Von golfinhamburg im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.11.2009, 10:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •