Auf den ersten Blick ist die neue 41mm deutlich harmonischer.
Ergebnis 1 bis 20 von 45
-
31.08.2020, 23:41 #1
Gegenüberstellung Sub 40 mm vs. 41 mm
Hier mal beide nebeneinander:
vergleich sub.jpg
Trotz des (unnötigen) zusätzlichen Millimeters ein klarer Gewinn!Geändert von Devisioner (31.08.2020 um 23:42 Uhr)
-
31.08.2020, 23:43 #2
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.289
Liebe Grüße
Julian
-
31.08.2020, 23:44 #3
Definitiv... 5Sterne... Die Weißgold LB schaut aber auch Top aus
Herzlichst Daniel
-
31.08.2020, 23:47 #4
+1, so is‘set.
Geändert von NicoH (01.09.2020 um 12:59 Uhr) Grund: Fullquote
Glückauf allerseits
Michael
-
31.08.2020, 23:53 #5
Schrift und Krone jetzt silber.
Peter
Bekennender Längsdenker
-
01.09.2020, 00:14 #6
-
01.09.2020, 00:23 #7
Die alte Variante gefällt mir besser. Die Krone muss doch aus Gold sein.
-
01.09.2020, 00:48 #8
Goldene Krone gefiel mir auch besser. Scheint aber ein anderes blau ZB zu sein, oder irre ich mich?
Liebe Grüße, Sascha
-
01.09.2020, 00:53 #9
Also die silberne Krone geht gar nicht.
Ansonsten finde ich das neue Gehäuse besser.
-
01.09.2020, 00:53 #10
Bildschirmfoto 2020-09-01 um 00.51.54.png
Ok, dass blau wirkt anders auf mich. Bitte um Korrektur, sollte es schon zu spät sein und meine Augen und Sinne nicht mehr richtig funktionieren.Liebe Grüße, Sascha
-
01.09.2020, 01:00 #11
Bei der „alten“ sind die Goldglieder breiter - gefällt mir etwas besser und die goldene Krone ist wohl weg...
Der breitere Bandanstoß ist schick!Grüße
Bobby
-
01.09.2020, 01:00 #12
Bildschirmfoto 2020-09-01 um 00.59.44.jpg
Hier wirkt der Kronenschutz auch etwas schmaler.Liebe Grüße, Sascha
-
01.09.2020, 03:27 #13
- Registriert seit
- 10.08.2010
- Beiträge
- 626
Wie ist die Breite der Anstöße?
Ich hoffe es bleibt bei 20mm, denn dann könnten alle vorhandenen Nato Bänder getragen werden.Gruß
Michael
-
01.09.2020, 03:38 #14
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Der James hat seine auch an einem etwas schmaleren Nato getragen...
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
01.09.2020, 03:51 #15
Nein ich denke das Gold ist 1:1 gleich breit. Durch das breitere Band wurde wahrscheinlich nur der Stahlrand erweitert und es wirkt dann so.
Ungelogen, ich wollte morgen früh direkt zum Konzi rennen. Das Werk und das Gehäuse an sich gefällt mir noch besser als bei der „alten“. Aber als ich soeben sah, dass die goldene Krone und Schrift durch silberne ersetzt wurden, war ich schockiert!
Jetzt schlafe ich aus - bin enttäuscht über dieses Detailmanko.
Als wäre die alte mit einem V8 ausgestattet und die neue mit V6..Geändert von V8.Driver (01.09.2020 um 03:53 Uhr)
-
01.09.2020, 04:53 #16
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Ich bleib dabei, die Dicke ist geiler
Sport frei
-
01.09.2020, 07:44 #17
-
01.09.2020, 07:50 #18
Wo genau steckt der zusätzliche 1mm nun eigentlich? Blatt? Lüni? Beides? Oder auch Gehäuse?
Geändert von klazomane (01.09.2020 um 07:51 Uhr)
Gruß, der Carsten
-
01.09.2020, 08:26 #19
Stahlkrone bei der Bi gefällt mir sogar besser!
Aber dass der gilt Schriftzug weg ist stört mich sehrliebe Grüße
Alex
-
01.09.2020, 08:30 #20
Persönlich finde ich den neuen Kronenschutz etwas zu klein geraten. Wirkt für mich nicht so stimmig.
Ähnliche Themen
-
Gibt es eine Gegenüberstellung day-date Modelle nach Ref. Nr. mit Bild ?
Von Watch_Me im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.02.2015, 17:24
Lesezeichen