Mal ehrlich. Als die Stellas ganz neu rausgekommen waren, habe ich verschiedene anprobiert (und hätte zumindest bestellen können).
Ich habe mich dann dagegen entschieden, weil
a. Die Farben mich dann doch nicht so geflasht haben, wie ich gehofft hatte.
b. Das "Tiffany" überhaupt nicht den Tiffany Farbton hat, sondern nur so grob in die Richtung... (würde gerne mal ECHTE Fotos der Nautilus und der OP nebeneinander sehen)
c. Die ganze Uhr doch eher simpel, leicht und in der Haptik eben wirklich "Einsteigermodell" ist.
Mein Fazit war: Naja, ganz nett, aber wenn ich einfach nur eine farbige Abwechslung am Handgelenk möchte, warum nicht gleich verschiedene G-Shocks (o.Ä.) für sehr viel weniger Geld. Wirklich schöne Rolex Uhren habe ich eh schon.
Und bei dem Fazit bleibe ich für mich auch.
Ergebnis 1 bis 20 von 2035
Baum-Darstellung
-
21.12.2021, 20:50 #11Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
Ähnliche Themen
-
Stella & Co. - die neuen Rolex Oyster Perpetual Modelle im Review... -->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 15.09.2020, 15:04 -
Oyster Perpetual
Von AcidUser im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.03.2010, 20:25 -
Oyster Marine meets Oyster Perpetual>>>>>>>>>>>
Von Uhrenbeweger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.09.2005, 09:22
Lesezeichen