Das
Vermutlich sind sie das auch - totzdem wirkt die Oberfläche irgendwie seltsam "wässerig".
Wenn man sich die Uhr unterm dem Mikroskop anschaut, so wirkt es als ob eine Schicht Klarlack über der Farbe Türkis aufgebracht ist, die schwarze Beschriftung scheint etwas oberhalb der Farbe zu "schweben". Insofern kann es auch sein, dass sich da gar nix verändert.
Wie schon gesagt, mich würde wirklich einmal die Produktion der Stella-Blätter interessieren.
Vielleicht gibt's ja mal eine Vorstellung in irgendeiner neuen Ausgabe des Rolex-Magazin, falls da nochmal etwa aufgelegt wird.
Ergebnis 1 bis 20 von 2035
Baum-Darstellung
-
29.03.2021, 19:36 #11Peter
Bekennender Längsdenker
Ähnliche Themen
-
Stella & Co. - die neuen Rolex Oyster Perpetual Modelle im Review... -->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 15.09.2020, 15:04 -
Oyster Perpetual
Von AcidUser im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.03.2010, 20:25 -
Oyster Marine meets Oyster Perpetual>>>>>>>>>>>
Von Uhrenbeweger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.09.2005, 09:22
Lesezeichen