Ergebnis 1.041 bis 1.060 von 2035
Hybrid-Darstellung
-
14.03.2021, 14:42 #1
-
14.03.2021, 15:38 #2
Lässige Fotos meine Herren.
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
14.03.2021, 15:45 #3
... Danke euch
, ich liebe das rot der OP, kommt in natura noch viel besser rüber.
Dirk:
Hawaii leider nicht, man kommt ja nicht rein.
Geändert von Peterchens Mondfahrt (14.03.2021 um 15:46 Uhr)
Viele Grüße Thomas
-
14.03.2021, 16:42 #4
Ja, gut Thomas, dann halt Schwarzwald
Da ist es auch schön und da hat nicht jeder zweite so ein Hemd wie DuBeste Grüße, Dirk
-
14.03.2021, 16:55 #5
... das stimmt.
Viele Grüße Thomas
-
15.03.2021, 14:30 #6
Zumindest für die Hemden gäbe es eine Lösung
USA_2008_0487.jpgKlaus
Ich wäre jetzt bereit für eine Verkettung glücklicher Umstände
-
15.03.2021, 15:16 #7
... geiles XXXXXXXXL Hawaii Hemd, Klaus.
Viele Grüße Thomas
-
15.03.2021, 15:18 #8
Und die Mohrrübenkette
Peter
Bekennender Längsdenker
-
15.03.2021, 15:41 #9
Nachdem ich nun einige Stellafarben gesehen habe, tendiere ich bei der 41mm eher zur Version mit dem silbernen Zifferblatt.
Für mich hat sie den leisen Touch eines Dresses oder gar etwas von einem Vintage Look. Die neuen Stellas finde ich auch gut aber ich wüsste echt nicht welche Farbe. Wie seht ihr das?
Hat jemand die Silberne und könnte ein Foto posten - besten Dank.tRoni
«Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
Oscar Wilde (1854-1900)
-
15.03.2021, 16:01 #10
Die Stellas sind für OWO-Menschen eher nicht geeignet, außer man ist modisch komplett schmerz- oder stilbefreit.
Bei der Variante silber mit goldenen Indexen bin ich bei Dir, was den latenten Vintage-Charakter angeht.
Für Bilder der Silbernen empfehle ich Dir den OP-Thread, das hier ist der Stellas und Hawaii-Hemden Thread.Peter
Bekennender Längsdenker
-
15.03.2021, 15:46 #11
Als Dresser eignen sich auch die schwarze oder blaue-Variante sehr gut. Hatte die schwarze letztens gesehen, sag gut aus wenn man es schlicht und zu allen Anlässen haben möchte. Was die Stellafarben angeht...ist halt kein daily. Aber genau deshalb machen die ZBs so ne Freude wenn man die dann umschnallt.
Liebe Grüße, Sascha
-
15.03.2021, 15:57 #12
Vielen Dank für deine Einschätzung. Farbige Zifferblätter machen durchaus Freude. Habe bereits einen orangen AP Chrono Diver Offshore für für farbige Tage. Dazu noch ein Uhr mit grünem Blatt.
Die schwarze OP möchte ich mir auch noch ansehen. Aber wie oben geschrieben steht die silberne im Fokus. Leider bei und grad nirgends zu sehen resp. vorrätig.Roni
«Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
Oscar Wilde (1854-1900)
-
15.03.2021, 16:01 #13
-
15.03.2021, 16:02 #14
-
15.03.2021, 15:49 #15
Ich sag nur ... Mut zur Farbe.
Viele Grüße Thomas
-
15.03.2021, 15:59 #16
-
16.03.2021, 14:15 #17
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.790
Grüße,
Sebastian
-
16.03.2021, 14:54 #18
... sehr schön Sebastian
Viele Grüße Thomas
-
16.03.2021, 15:01 #19
kann man das Blatt eigentlich tauschen?
-
16.03.2021, 15:27 #20
Können bestimmt...aber an ein Stella ZB zu kommen wird bestimmt sehr schwierig bis unmöglich oder halt sehr Kostenintensiv.
Liebe Grüße, Sascha
Ähnliche Themen
-
Stella & Co. - die neuen Rolex Oyster Perpetual Modelle im Review... -->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 15.09.2020, 15:04 -
Oyster Perpetual
Von AcidUser im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.03.2010, 20:25 -
Oyster Marine meets Oyster Perpetual>>>>>>>>>>>
Von Uhrenbeweger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.09.2005, 09:22
Lesezeichen